Lerrain

Lerrain ist eine französische Gemeinde mit 452 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vosges der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney. Die Bewohner werden Lerrinois und Lerrinoises genannt.

Lerrain
Lerrain (Frankreich)
Lerrain (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Kanton Darney
Gemeindeverband Les Vosges côté Sud-Ouest
Koordinaten 48° 9′ N,  9′ O
Höhe 300–381 m
Fläche 12,65 km²
Einwohner 452 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 88260
INSEE-Code 88267
Website www.commune-lerrain.fr

Gemeindehaus mit Mairie und Grundschule

Geografie

Gewässer und Straßen der Gemeinde

Lerrain liegt am oberen Madon, etwa 17 Kilometer südöstlich von Vittel und etwa 25 Kilometer westlich von Épinal. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet des Rheins und wird neben dem Madon vom Ruisseau de Jesonville, vom Ruisseau de la Cote de Chaume, vom Ruisseau de la Prairie, vom Ruisseau des Etangs de la Craque und vom Ruisseau des Meules entwässert. Zu Lerrain gehört der Ortsteil La Craque. Über vier Fünftel des Gemeindegebiets werden landwirtschaftlich genutzt.

Nachbargemeinden von Lerrain sind Pont-lès-Bonfays im Norden, Pierrefitte im Nordosten, Escles im Osten und Süden, Jésonville im Westen sowie Les Vallois im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner461443415422424482461451
Kirche Saint-Barthélemy

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélemy (St. Bartholomäus) von 1730
Commons: Lerrain – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.