Lepyrus capucinus

Lepyrus capucinus, auch als Echter Hülsenrüssler bezeichnet, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).

Lepyrus capucinus

Lepyrus capucinus

Systematik
Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae)
Unterfamilie: Molytinae
Tribus: Lepyrini
Gattung: Lepyrus
Art: Lepyrus capucinus
Wissenschaftlicher Name
Lepyrus capucinus
(Schaller, 1783)
Lepyrus capucinus

Beschreibung

Die rotbraunen gedrungenen Käfer sind 8–11 mm lang.[1][2] Sie sind mit schmalen langen Schuppen überzogen.[2] Auf den Flügeldecken befindet sich am Ende des 5. Zwischenraums ein heller Fleck.[2]

Verbreitung

Die Käferart ist in Europa weit verbreitet.[3] Ihr Vorkommen reicht im Osten bis nach Sibirien, im Norden bis nach Dänemark und Südschweden.[2] In Mitteleuropa ist sie recht häufig.[1] In Südengland ist die Art selten.[2] In Nordamerika wurde Lepyrus capucinus eingeschleppt.[2]

Lebensweise

Die polyphagen Käfer findet man insbesondere an Weiden, an Erlen und an Brombeeren (Rubus).[1][2] Die Käfer beobachtet man von Mitte März bis in den Oktober.

Taxonomie

In der Literatur werden folgende Synonyme verwendet:[4]

  • Curculio capucinus Schaller, 1783 (ursprünglicher Name)

Einzelnachweise

  1. Karl Wilhelm Harde, Frantisek Severa und Edwin Möhn: Der Kosmos Käferführer: Die mitteleuropäischen Käfer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 2000, ISBN 3-440-06959-1. Seite 322.
  2. Jirí Zahradník, Irmgard Jung, Dieter Jung et al.: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas. Parey, Berlin 1985, ISBN 3-490-27118-1.
  3. Lepyrus capucinus (Schaller, 1783) bei Fauna Europaea. Abgerufen am 28. April 2018
  4. Lepyrus capucinus (Schaller, 1783). www.biolib.cz, abgerufen am 28. April 2018.
Commons: Lepyrus capucinus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.