Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017/Siebenkampf der Frauen

Der Siebenkampf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 wurde am 5. und 6. August 2017 im Olympiastadion der britischen Hauptstadt London ausgetragen.

16. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
DisziplinSiebenkampf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer31 Athletinnen aus 20 Ländern
AustragungsortVereinigtes Konigreich London
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase5./6. August
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleNafissatou Thiam (Belgien BEL)
SilbermedailleCarolin Schäfer (Deutschland GER)
BronzemedailleAnouk Vetter (Niederlande NED)
Das Olympiastadion London im Jahr 2017

Weltmeisterin wurde die aktuelle Olympiasiegerin und EM-Dritte von 2014 Nafissatou Thiam aus Belgien. Silber gewann die Deutsche Carolin Schäfer. Die Niederländerin Anouk Vetter errang die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord Vereinigte Staaten Jackie Joyner-Kersee 7291 Punkte Seoul, Südkorea 23./24. September 1988[1]
Weltmeisterschaftsrekord 7128 Punkte WM in Rom, Italien 31. August / 1. September 1987

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Rekordverbesserung

Es wurden drei Landesrekorde aufgestellt:

Zeitplan

5. August 6. August
100 m Hürden Hochsprung Kugelstoßen 200 m Weitsprung Speerwurf 800 m
10:05 Uhr Ortszeit
11:05 Uhr MESZ
11:30 Uhr Ortszeit
12:30 Uhr MESZ
19:00 Uhr Ortszeit
20:00 Uhr MESZ
21:00 Uhr Ortszeit
22:00 Uhr MESZ
10:00 Uhr Ortszeit
11:00 Uhr MESZ
11:45 Uhr Ortszeit
12:45 Uhr MESZ
20:40 Uhr Ortszeit
21:40 Uhr MESZ

Einzeldisziplinen

100 m Hürden

Wind: 
Startzeit: 
Lauf 1: +0,3 m/s
10:05 Uhr (Ortszeit)
Lauf 2: −0,3 m/s
10:13 Uhr (Ortszeit)
Lauf 3: ±0,0 m/s
10:21 Uhr (Ortszeit)
Lauf 4: ±0,0 m/s
10:29 Uhr (Ortszeit)
Zweitschnellste Hürdensprinterin war die US-Amerikanerin Kendell Williams – hier bei einem 800-Meter-Lauf, am Ende kam sie auf Rang zwölf
PlatzLaufAthletinLandZeit (s)ReaktionszeitPunkte
14Nadine VisserNiederlande Niederlande12,850,1551147
24Kendell WilliamsVereinigte Staaten USA13,020,1511121
34Carolin SchäferDeutschland Deutschland13,090,1371111
44Erica BougardVereinigte Staaten USA13,240,1891089
53Anouk VetterNiederlande Niederlande13,31 SB0,1151078
64Katarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien13,330,1951075
73Grit ŠadeikoEstland Estland13,370,1461069
84Katerina CachováTschechien Tschechien13,370,1311069
94Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich13,460,1631056
103Claudia Salman-RathDeutschland Deutschland13,520,1401047
113Nafissatou ThiamBelgien Belgien13,540,1581044
122Yorgelis RodríguezKuba Kuba13,60 SB0,1521036
132Ivona DadicOsterreich Österreich13,68 PB0,1981024
142Xénia KrizsánUngarn Ungarn13,700,1581021
154Laura Ikauniece-AdmidiņaLettland Lettland13,710,1631020
163Odile AhouanwanouBenin Benin13,710,1931020
172Nadine BroersenNiederlande Niederlande13,790,2131008
182Verena PreinerOsterreich Österreich13,79 PB0,1521008
191Géraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz13,80 PB0,1551007
203Sharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA13,820,3121004
213Lecabela QuaresmaPortugal Portugal13,940,154987
223Caroline AgnouSchweiz Schweiz13,950,162985
231Evelis AguilarKolumbien Kolumbien14,030,175974
242Alysbeth FélixPuerto Rico Puerto Rico14,030,177974
252Eliška KlučinováTschechien Tschechien14,030,155974
262Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn14,050,206971
271Swapna BarmanIndien Indien14,140,189959
281Tamara de SousaBrasilien Brasilien14,160,191956
291Alina SchuchUkraine Ukraine14,32 PB0,161934
301Hanne MaudensBelgien Belgien14,470,183913
311Vanessa SpínolaBrasilien Brasilien14,940,166850

Hochsprung

5. August 2017, 11:30 Uhr Ortszeit (20:30 Uhr MESZ)

Pl.Gr.AthletinLand1,591,621,651,681,711,741,771,801,831,861,891,921,951,98Höhe (m)Pkt.Gesamt
Pkt.Pl.
1ANafissatou ThiamBelgien BELoooooxxx1,95 CRH117122151
2AYorgelis RodríguezKuba CUBooooxoxxoxoR1,95 CRH117122072
3AEliška KlučinováTschechien CZEoooooxxoxoxxx1,86105420286
ACarolin SchäferDeutschland GERoxooxooxoxxx1,86 PB105421653
5ANadine BroersenNiederlande NEDooooxoxxx1,83101620247
6AAlina SchuchUkraine UKRxoooxoxxx1,831016195016
7AKatarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich GBRoxxx1,8097820535
8AIvona DadicOsterreich AUTxoooooxxx1,80978200210
9AGéraldine RuckstuhlSchweiz SUIoooxxoxxoxxx1,80978198512
10AGyörgyi Zsivoczky-FarkasUngarn HUNoooxxx1,77941191220
11AXénia KrizsánUngarn HUNoooxxooxxx1,77941196215
12BHanne MaudensBelgien BELooxoxxx1,77941185424
BAnouk VetterNiederlande NEDoooxoxxx1,77 SB94120199
14BNadine VisserNiederlande NEDooxoxoxxoxxx1,77 SB94120884
15BClaudia Salman-RathDeutschland GERoooooxxx1,74 SB903195016
BTamara de SousaBrasilien BRAooooxxx1,74903185923
17AErica BougardVereinigte Staaten USAxooxxx1,74903199211
18ASharon Day-MonroeVereinigte Staaten USAoxoxxx1,74903190721
19AKendell WilliamsVereinigte Staaten USAoxoxoxxx1,7490320247
BGrit ŠadeikoEstland ESToxooxoxxx1,74903197213
21BKaterina CachováTschechien CZEooxooxxoxxx1,74903197213
22BOdile AhouanwanouBenin BENooxxooxxoxxx1,74903192318
23BVerena PreinerOsterreich AUTooooxxx1,71867187522
ASwapna BarmanIndien INDooxxx1,71867182627
25BAlysbeth FelixPuerto Rico PURxooxxx1,71867184126
26BAntoinette Nana Djimou IdaFrankreich FRAoxxoxoxxx1,71867192318
27BLecabela QuaresmaPortugal PORoooxxoxxx1,71867185424
28BEvelis AguilarKolumbien COLooooxxx1,68830180429
29BVanessa SpínolaBrasilien BRAoooxoxxx1,68830168030
30BCaroline AgnouSchweiz SUIxoxxoxxx1,68830181528
DNSBLaura Ikauniece-AdmidiņaLettland LAT1020

Kugelstoßen

Zweitbeste Weite im Kugelstoßen für Sharon Day-Monroe, USA, in der Endwertung Zwanzigste

5. August 2017, 19:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MESZ)

Platz Gruppe Athletin Land Versuche Weite (m) Punkte Gesamt
#1 (m)#2 (m)#3 (m)PunktePlatz
1ANafissatou ThiamBelgien Belgien15,1714,7614,9915,1787230871
2ASharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA15,1414,6514,7915,1487027779
3AAnouk VetterNiederlande Niederlande13,9215,09x15,0986728864
4ACarolin SchäferDeutschland Deutschland14,84x14,84 PB85030152
5AEliška KlučinováTschechien Tschechien14,8014,76x14,80 SB84828765
6AOdile AhouanwanouBenin Benin13,8414,71x14,71841276411
7AAntoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreichx14,61x14,61835275812
8AXénia KrizsánUngarn Ungarn14,1413,6813,4914,14803276510
9ANadine BroersenNiederlande Niederlande13,4613,9114,0914,0980028246
10AIvona DadicOsterreich Österreich13,82x13,7813,8278227848
11AAlina SchuchUkraine Ukraine13,6313,3913,7513,75777272716
12AGyörgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn13,0413,1313,7513,75777268917
13ATamara de SousaBrasilien Brasilien13,6813,6913,2513,69773263220
14ACaroline AgnouSchweiz Schweiz12,5813,64x13,64770258525
15ALecabela QuaresmaPortugal Portugal13,0813,4813,1613,48759261323
16BYorgelis RodríguezKuba Kuba12,4913,4512,9513,4575729643
17BEvelis AguilarKolumbien Kolumbien13,3912,6413,3413,39753255726
18BGéraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz13,0713,0613,3613,36751273614
19AVerena PreinerOsterreich Österreich13,1613,0512,7313,16738261323
20BNadine VisserNiederlande Niederlande12,2212,7612,9612,9672528137
21BClaudia Salman-RathDeutschland Deutschland12,6612,84x12,84717266719
22BKendell WilliamsVereinigte Staaten USA12,0512,7312,2212,73709273315
23BGrit ŠadeikoEstland Estland11,6512,55x12,55698267018
24BKatarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien12,0112,4712,3612,47692274513
25BVanessa SpínolaBrasilien Brasilien11,82x12,1212,12669234930
26BKaterina CachováTschechien Tschechienx11,8411,7511,84651262321
27BHanne MaudensBelgien Belgien10,9611,7111,8011,80648250227
28BErica BougardVereinigte Staaten USA11,4111,3111,1911,41622261422
29BAlysbeth FelixPuerto Rico Puerto Rico10,49x10,8210,82583242428
30BSwapna BarmanIndien Indienx7,3310,8110,81583240929

200 m

Die Britin Katarina Johnson-Thompson war die deutlich schnellste 200-Meter-Läuferin, am Schluss belegte sie Platz fünf
Wind: 
Startzeit: 
Lauf 1: −0,3 m/s
21:00 Uhr (Ortszeit)
Lauf 2: ±0,0 m/s
21:08 Uhr (Ortszeit)
Lauf 3: −0,4 m/s
21:16 Uhr (Ortszeit)
Lauf 4: −0,2 m/s
21:24 Uhr (Ortszeit)
PlatzLaufAthletinLandZeit (s)ReaktionszeitPunkteGesamt
PunktePlatz
14Katarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien22,860,195109338384
24Carolin SchäferDeutschland Deutschland23,580,138102140361
34Erica BougardVereinigte Staaten USA23,660,1771014362817
44Nadine VisserNiederlande Niederlande23,730,165100738206
54Claudia Salman-RathDeutschland Deutschland23,920,160988365513
63Odile AhouanwanouBenin Benin24,09 PB0,22197237369
74Ivona DadicOsterreich Österreich24,110,14697037548
84Kendell WilliamsVereinigte Staaten USA24,290,153953368611
93Evelis AguilarKolumbien Kolumbien24,350,138947350424
103Anouk VetterNiederlande Niederlande24,360,16594638325
113Yorgelis RodríguezKuba Kuba24,420,15094139053
123Verena PreinerOsterreich Österreich24,440,136939355219
132Katerina CachováTschechien Tschechien24,56 SB0,204928355121
142Nafissatou ThiamBelgien Belgien24,570,19092740142
152Grit ŠadeikoEstland Estland24,60 SB0,144924359418
162Tamara de SousaBrasilien Brasilien24,640,217920355220
173Caroline AgnouSchweiz Schweiz24,640,177920350523
182Eliška KlučinováTschechien Tschechien24,72 SB0,18791337897
192Géraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz24,840,166902363815
201Sharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA24,970,226890366712
211Nadine BroersenNiederlande Niederlande24,98 SB0,193889371310
223Vanessa SpínolaBrasilien Brasilien25,150,179873322229
231Xénia KrizsánUngarn Ungarn25,150,188873363814
242Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich25,170,154871362916
251Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn25,38 SB0,179852354122
261Lecabela QuaresmaPortugal Portugal25,380,165852346526
272Alysbeth FelixPuerto Rico Puerto Rico25,380,197852327628
283Hanne MaudensBelgien Belgien25,430,161848335027
291Swapna BarmanIndien Indien26,450,180758316730
301Alina SchuchUkraine Ukraine26,590,181746347325

Weitsprung

Die Deutsche Claudia Salman-Rath erzielte die drittbeste Weite im Weitsprung, in der Endabrechnung wurde sie Achte
Platz Gruppe Athletin Land Versuche Weite (m) Punkte Gesamt
#1 (m)#2 (m)#3 (m)PunktePlatz
1BNafissatou ThiamBelgien Belgien6,206,336,576,57 SB103050441
2BKatarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien6,56x6,456,56102748653
3BClaudia Salman-RathDeutschland Deutschland6,506,466,556,55102346788
4AAnouk VetterNiederlande Niederlandex5,996,326,32 SB94947815
5ANadine VisserNiederlande Niederlande5,976,006,306,30 SB94347636
6BYorgelis RodríguezKuba Kuba5,776,234,406,2392148264
7BCaroline AgnouSchweiz Schweiz6,05x6,226,22918442319
8BCarolin SchäferDeutschland Deutschland6,106,20x6,2091249482
9BKendell WilliamsVereinigte Staaten USA5,945,846,196,19908459410
10BEliška KlučinováTschechien Tschechien5,786,166,136,1689946887
11BKaterina CachováTschechien Tschechien6,03x6,156,15896444716
12BHanne MaudensBelgien Belgien5,806,155,886,15896424626
13BErica BougardVereinigte Staaten USA6,014,536,096,09877450513
14BAntoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich6,045,996,056,05865449414
15AGrit ŠadeikoEstland Estland6,00x5,726,00850444417
16BIvona DadicOsterreich Österreich5,905,755,985,9884345979
17AVerena PreinerOsterreich Österreich5,985,795,555,98843439521
18ANadine BroersenNiederlande Niederlande5,895,955,775,95834454712
19BGyörgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarnx5,94x5,94831437222
20AXénia KrizsánUngarn Ungarnx5,93x5,93828446615
21AOdile AhouanwanouBenin Benin5,385,925,465,92 PB825456111
22ALecabela QuaresmaPortugal Portugal5,88x5,845,88813427824
23AAlysbeth FelixPuerto Rico Puerto Ricox5,855,865,86 SB807408327
24AAlina SchuchUkraine Ukrainex5,805,855,85804427725
25AGéraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz5,375,695,825,82795443318
26ATamara de SousaBrasilien Brasilien5,69x5,405,69756430823
27ASharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA5,495,61x5,61732439920
28ASwapna BarmanIndien Indien5,485,535,495,53709387628
29AVanessa SpínolaBrasilien Brasilienx5,225,235,23623384529
DNSBEvelis AguilarKolumbien Kolumbien3504

Speerwurf

Deutlich beste Speerwerferin war die Niederländerin Anouk Vetter, die in der Schlusswertung Bronze errang
Platz Gruppe Athletin Land Versuche Weite (m) Punkte Gesamt
#1 (m)#2 (m)#3 (m)PunktePlatz
1BAnouk VetterNiederlande Niederlande55,32x58,4158,41 CRH102458053
2BNafissatou ThiamBelgien Belgien49,9348,6853,9353,9393659801
3BAlina SchuchUkraine Ukraine49,9152,9349,6252,93917519416
4AIvona DadicOsterreich Österreich47,5152,29x52,29 SB90555026
5BGéraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz52,1551,1646,7852,15902533512
6BXénia KrizsánUngarn Ungarn49,5550,3651,2551,25 PB884535011
7BCarolin SchäferDeutschland Deutschland49,6849,2749,9949,9986058082
8BGrit ŠadeikoEstland Estland46,8446,1647,4747,47811525515
9BYorgelis RodríguezKuba Kubax47,41x47,4181056364
10BKendell WilliamsVereinigte Staaten USAx41,4546,4346,4379153859
11BVerena PreinerOsterreich Österreich43,1345,2743,7945,27769516418
12AGyörgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn44,2244,5344,9544,95763513520
13BAntoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich44,9443,9344,94762525614
14BKaterina CachováTschechien Tschechien43,6743,2943,3843,67738518517
15ACaroline AgnouSchweiz Schweiz42,8543,5441,7743,54735515819
16ASwapna BarmanIndien Indien38,8443,4943,3743,49734461027
17AOdile AhouanwanouBenin Benin37,9243,16x43,16728528913
18ANadine VisserNiederlande Niederlandex38,8242,2642,2671154747
19AEliška KlučinováTschechien Tschechien41,91x39,2441,91 SB70453928
20AKatarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien41,7240,2741,6541,72 SB70055655
21BSharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA39,4340,0240,7440,74681508021
22AClaudia Salman-RathDeutschland Deutschland40,3637,7640,7040,70 SB681535910
23ATamara de SousaBrasilien Brasilien39,8640,6536,1140,65680498823
24AAlysbeth FelixPuerto Rico Puerto Ricox39,5638,8239,56 SB659474226
25AVanessa SpínolaBrasilien Brasilien38,0439,36x39,36655450028
26ALecabela QuaresmaPortugal Portugal35,7936,71x36,71604488224
27AHanne MaudensBelgien Belgien35,4435,4133,9835,44580482625
28AErica BougardVereinigte Staaten USAx33,76x33,76548505322
DNSBNadine BroersenNiederlande Niederlande4547

800 m

Die schnellste Zeit über 800 Meter erzielte die Ungarin Xénia Krizsán Vetter, Neunte in der Gesamtwertung
Startzeit:  Lauf 1: 20:40 Uhr (Ortszeit) Lauf 2: 20:50 Uhr (Ortszeit) Lauf 3: 21:00 Uhr (Ortszeit)
Platz Lauf Athletin Land Zeit (min) Punkte Gesamt
Punkte Platz
12Xénia KrizsánUngarn Ungarn2:07,17 PB1006 6356 9
23Claudia Salman-RathDeutschland Deutschland2:07,371003 6362 8
33Katarina Johnson-ThompsonVereinigtes Konigreich Großbritannien2:08,10 SB993 6558 5
41Erica BougardVereinigte Staaten USA2:08,77983 6036 18
53Yorgelis RodríguezKuba Kuba2:10,48 PB958 6594 4
61Sharon Day-MonroeVereinigte Staaten USA2:12,64 SB926 6006 20
71Hanne MaudensBelgien Belgien2:12,87923 5749 23
83Eliška KlučinováTschechien Tschechien2:13,00 SB921 6313 10
91Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn Ungarn2:13,44 SB915 6050 17
103Ivona DadicOsterreich Österreich2:13,44 SB915 6417 6
111Lecabela QuaresmaPortugal Portugal2:14,06906 5788 22
123Nadine VisserNiederlande Niederlande2:14,74 SB896 6370 7
132Géraldine RuckstuhlSchweiz Schweiz2:14,85895 6230 11
143Carolin SchäferDeutschland Deutschland2:15,34888 6696 2
152Katerina CachováTschechien Tschechien2:15,58885 6070 15
162Alina SchuchUkraine Ukraine2:15,84881 6075 14
172Caroline AgnouSchweiz Schweiz2:18,57843 6001 21
181Alysbeth FelixPuerto Rico Puerto Rico2:18,68 SB842 5584 25
192Grit ŠadeikoEstland Estland2:18,88839 6094 13
203Kendell WilliamsVereinigte Staaten USA2:19,15835 6220 12
213Anouk VetterNiederlande Niederlande2:19,43 SB831 6636 3
221Swapna BarmanIndien Indien2:20,17821 5431 26
232Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich Frankreich2:21,14 SB808 6064 16
243Nafissatou ThiamBelgien Belgien2:21,42804 6784 1
252Odile AhouanwanouBenin Benin2:27,00731 6020 19
261Tamara de SousaBrasilien Brasilien2:34,03643 5631 24
DNF1Vanessa SpínolaBrasilien Brasilien 0 4500 27
DNS2Verena PreinerOsterreich Österreich 5164

Ausgangssituation

Als Favoritin ging die Olympiasiegerin von 2016 Nafissatou Thiam aus Belgien in den Wettkampf. Die amtierende Weltmeisterin Jessica Ennis-Hill aus Großbritannien – unter anderem auch Olympiasiegerin von 2012 und Olympiazweite von 2016 sowie die Kanadierin Brianne Theisen-Eaton – zweimalige Vizeweltmeisterin von 2013 und 2015 und Olympiadritte von 2016 – waren hier in London nicht mehr dabei. Stärkste Konkurrentin für Thiam war die deutsche Carolin Schäfer, die sich in der laufenden Saison stark verbessert hatte und mit Medaillenhoffnungen an den Start ging. Weitere Athletinnen mit guten Aussichten auf vordere Platzierungen waren die lettische WM-Dritte von 2015 und Olympiavierte von 2016 Laura Ikauniece-Admidiņa, die französische Europameisterin von 2014 und Vizeeuropameisterin von 2016 Antoinette Nana Djimou Ida sowie die niederländische Europameisterin von 2016 Anouk Vetter.

Wettbewerbsverlauf

Über 100 Meter Hürden, der ersten Disziplin, war die Niederländerin Nadine Visser mit 12,85 s die klar schnellste Siebenkämpferin. Außer ihr unterbot keine andere Athletin die 13-Sekunden-Marke. Die US-Amerikanerin Kendell Williams – 13,02 s – und Schäfer – 13,09 s – kamen der Niederländerin noch am nächsten. Aus dem Kreis der weiteren Favoritinnen war Vetter mit 13,36 s die Beste. Nana Djimou Ida lief 13,46 s, Thiam 13,54 s und Ikauniece-Admidiņa hatte 13,71 s zu Buche stehen. Die Lettin gab den Wettkampf allerdings anschließend verletzungsbedingt auf.

Im Hochsprung kamen Thiams Stärken erstmals zum Tragen. Mit 1,95 m sprang sie so hoch wie noch nie zuvor eine Athletin bei einem Siebenkampf während einer Weltmeisterschaft. Auch die Kubanerin Yorgelis Rodríguez erreichte diese Höhe. Schäfer war zusammen mit der Tschechin Eliška Klučinová drittbeste Hochspringerin. Diese beiden Siebenkämpferinnen übersprangen 1,86 m. Vetter erreichte 1,77 m und war damit noch gut im Rennen, während Nana Djimou Ida mit 1,71 m bereits deutlich zurückfiel. In der Gesamtwertung übernahm Thiam mit 2215 Punkten die Führung vor Rodríguez, die nur acht Punkte Rückstand hatte. Dritte war Schäfer – fünfzig Punkte hinter der Führenden – vor Visser – 127 P zurück. Auf Platz fünf folgte die Britin Katarina Johnson-Thompson – 162 P. Vetters Abstand auf Thiam betrug hier bereits 196 Punkte.

Auch das Kugelstoßen, die dritte Disziplin, gehörte zu Thiams Stärken. Die Belgierin erzielte mit 15,17 m die größte Weite aller Siebenkämpferinnen in diesem Wettkampf. Außer ihr übertrafen nur die US-Amerikanerin Sharon Day-Monroe mit 15,14 m und Vetter mit 15,09 m den Wert von fünfzehn Metern. Aber auch Schäfer überzeugte hier mit 14,84 m – für sie eine persönliche Bestleistung. Klučinová stieß mit 14,80 m ebenfalls weit. Rodríguez gelangen 13,45 m, während Visser mit 12,96 m nicht mehr ganz mithalten konnte. Thiam hatte ihre Führung ausgebaut, 3087 Punkte hatte sie nun auf ihrem Konto. Schäfer war Zweite mit 77 Punkten Rückstand. Rodríguez hielt sich als Dritte weiter im vorderen Feld bei 123 Punkten Abstand auf Thiam. Es folgte Vetter, die bereits 201 Punkte aufzuholen hatte. Klučinová lag nur zehn Punkte hinter Vetter auf Rang fünf.

Im 200-Meter-Lauf, der letzten Disziplin des ersten Tages, lief die Britin Katarina Johnson-Thompson mit 22,86 s die schnellste Zeit. Schäfer war zwar sieben Zehntelsekunden langsamer, hatte damit aber die zweitschnellste Zeit erzielt. Es folgten die US-Amerikanerin Erica Bougard – 23,66 s – und Visser – 23,73 s. Deutlicher zurück lagen Vetter mit 24,36 s, Rodríguez – 24,42 s, Thiam – 24,64 s und Klučinová – 24,72 s. Damit hatte Schäfer nach Tag eins mit 4036 Punkten sogar die Führung erobert. Thiam lag allerdings nur 22 Punkte zurück. Rodríguez folgte als Dritte – 131 P Rückstand – vor Johnson-Thompson, die bereits 198 P Abstand auf Schäfer hatte. Knapp dahinter folgten Vetter, Visser und Klučinová.

Die Siebenkämpferinnen nach Abschluss des Wettkampfs

In der ersten Übung des zweiten Tages, dem Weitsprung, rückte Thiam die Verhältnisse wieder zu ihren Gunsten zurecht. Mit 6,57 m sprang sie am weitesten, einen Zentimeter weiter als Johnson-Thompson. Mit 6,55 m lag die Deutsche Claudia Salman-Rath auch nur einen weiteren Zentimeter dahinter. Vetter gelangen 6,32 m, Visser sprang 6,30 m, Rodríguez 6,23 m. Schäfer blieb mit 6,20 m hier etwas unter ihrem Potential. So lag Thiam in der Gesamtwertung mit 5044 Punkten wieder an der Spitze. Schäfer folgte 96 Punkte dahinter. Johnson-Thompson hatte Platz drei erobert bei 179 Punkten Rückstand auf die Führende. Rodríguez war mit mehr als zweihundert Punkten Abstand auf Thiam Vierte. Dann folgten wie zuvor Vetter, Visser und Klučinová.

Im Speerwurf spielte Vetter ihre Stärke voll aus und hatte mit ihren 58,41 m fast viereinhalb Meter Vorsprung vor Thiam, der zweitbesten Werferin. Vetters Leistung war der beste jemals in einem Weltmeisterschaftsmehrkampf erzielte Speerwurf-Wert. Mit der Ukrainerin Alina Schuch, der Österreicherin Ivona Dadic, der Schweizerin Géraldine Ruckstuhl und der Ungarin Xénia Krizsán hatten noch vier weitere Athletinnen Weiten jenseits der 50-Meter-Marke aufzuweisen. Dann folgte Schäfer mit 49,99 m. Rodríguez warf 47,41 m, Klučinová kam auf 41,91 m, Johnson-Thompson auf 41,72 m. In der Rangfolge änderte sich auf den ersten beiden Plätzen nichts, aber Thiam hatte bei 5980 Punkten ihren Vorsprung auf uneinholbare 172 Punkte vor Schäfer vergrößert. Vetter hatte sich mit ihrem guten Speerwurf auf den Bronzerang verbessert und lag nur noch winzige drei Punkte hinter Schäfer, die allerdings die bessere 800-Meter-Läuferin war. Rodríguez lag als Vierte schon 199 Punkte hinter Vetter, hatte also ebenso wie die nachfolgenden Athletinnen kaum noch Chancen auf eine Medaille. Fünfte war jetzt Johnson-Thompson vor Dadic, Visser und Klučinová.

Der abschließende 800-Meter-Lauf brachte wie erwartet keine großen Veränderungen mehr. Die Ungarin Xénia Krizsán lief mit 2:07,17 min die schnellste Zeit vor Salman-Rath – 2:07,37 min. Katarina Johnson-Thompson blieb trotz starker 2:08,10 min Gesamtfünfte, denn Yorgelis Rodríguez lag mit 2:10,48 min nicht weit zurück und sicherte sich damit den abschließend vierten Rang. Nafissatou Thiam reichten 2:21,42 min, um mit 6784 Punkten Weltmeisterin zu werden. Carolin Schäfer erzielte 2:15,34 min und war 88 Punkte zurück Zweite vor Anouk Vetter, die 2:19,43 min erzielte und sechzig Punkte hinter Schäfer die Bronzemedaille errang. Ivona Dadic wurde Sechste vor Nadine Visser und Claudia Salman-Rath.

Ergebnis

5./6. August 2017

Platz Athletin Land Punkte 100 m  Hoch Kugel 200 m Weit Speer 800 m
Nafissatou Thiam Belgien Belgien 6784 13,54 1,95 15,17 24,57 6,57 53,93 2:21,42
Carolin Schäfer Deutschland Deutschland 6696 13,09 1,86 14,84 23,58 6,20 49,99 2:15,34
Anouk Vetter Niederlande Niederlande 6636 NR 13,31 1,77 15,09 24,36 6,32 58,41 2:19,43
4 Yorgelis Rodríguez Kuba Kuba 6594 NR 13,60 1,95 13,45 24,42 6,23 47,41 2:10,48
5 Katarina Johnson-Thompson Vereinigtes Konigreich Großbritannien 6558 13,33 1,80 12,47 22,86 6,56 41,72 2:08,10
6 Ivona Dadic Osterreich Österreich 6417 NR 13,68 1,80 13,82 24,11 5,98 52,29 2:13,44
7 Nadine Visser Niederlande Niederlande 6370 SB 12,85 1,77 12,96 23,73 6,30 42,26 2:14,74
8 Claudia Salman-Rath Deutschland Deutschland 6362 13,52 1,74 12,84 23,92 6,55 40,70 2:07,37
9 Xénia Krizsán Ungarn Ungarn 6356 13,70 1,77 14,14 25,15 5,93 51,25 2:07,17
10 Eliška Klučinová Tschechien Tschechien 6313 SB 14,03 1,86 14,80 24,72 6,16 41,91 2:13,00
11 Géraldine Ruckstuhl Schweiz Schweiz 6230 13,80 1,80 13,36 24,84 5,82 52,15 2:14,85
12 Kendell Williams Vereinigte Staaten USA 6220 13,02 1,74 12,73 24,29 6,19 46,43 2:19,15
13 Grit Šadeiko Estland Estland 6094 13,37 1,74 12,55 24,60 6,00 47,47 2:18,88
14 Alina Schuch Ukraine Ukraine 6075 14,32 1,83 13,75 26,59 5,85 52,93 2:15,84
15 Katerina Cachová Tschechien Tschechien 6070 13,37 1,74 11,84 24,56 6,15 43,67 2:15,58
16 Antoinette Nana Djimou Ida Frankreich Frankreich 6064 13,46 1,71 14,61 25,17 6,05 44,94 2:21,14
17 Györgyi Zsivoczky-Farkas Ungarn Ungarn 6050 SB 14,05 1,77 13,75 25,38 5,94 44,95 2:13,44
18 Erica Bougard Vereinigte Staaten USA 6036 13,24 1,74 11,41 23,66 6,09 33,76 2:08,77
19 Odile Ahouanwanou Benin Benin 6020 13,71 1,74 14,71 24,09 5,92 43,16 2:27,00
20 Sharon Day-Monroe Vereinigte Staaten USA 6006 13,82 1,74 15,14 24,97 5,61 40,74 2:12,64
21 Caroline Agnou Schweiz Schweiz 6001 13,95 1,68 13,64 24,64 6,22 43,54 2:18,57
22 Lecabela Quaresma Portugal Portugal 5788 13,94 1,71 13,48 25,38 5,88 36,71 2:14,06
23 Hanne Maudens Belgien Belgien 5749 14,47 1,77 11,80 25,43 6,15 35,44 2:12,87
24 Tamara de Sousa Brasilien Brasilien 5631 14,16 1,74 13,69 24,64 5,69 40,65 2:34,03
25 Alysbeth Félix Puerto Rico Puerto Rico 5584 SB 14,03 1,71 10,82 25,38 5,86 39,56 2:18,68
26 Swapna Barman Indien Indien 5431 14,14 1,71 10,81 26,45 5,53 43,49 2:20,17
27 Verena Preiner Osterreich Österreich 5164 13,79 1,71 13,16 24,44 5,98 45,27 DNS
28 Nadine Broersen Niederlande Niederlande 4547 13,79 1,83 14,09 24,98 5,95 DNS
29 Vanessa Spínola Brasilien Brasilien 4500 14,94 1,68 12,12 25,15 5,23 39,36 DNF
30 Evelis Aguilar Kolumbien Kolumbien 3504 14,03 1,68 13,39 24,35 DNS
31 Laura Ikauniece-Admidiņa Lettland Lettland 1020 13,71 DNS

Einzelnachweise

  1. Heptathlon - Women (englisch), sport-record.de, abgerufen am 19. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.