Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997 wurde vom 6. bis 8. August 1997 im Olympiastadion der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen.

6. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer25 52 aus 34 Ländern
AustragungsortGriechenland Athen
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase6. August (Vorläufe/Viertelfinale)
7. August (Halbfinale)
8. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleSchanna Pintussewytsch (Ukraine UKR)
SilbermedailleSusanthika Jayasinghe (Sri Lanka SRI)
BronzemedailleMerlene Ottey (Jamaika JAM)

Weltmeisterin wurde die Doppeleuropameisterin von 1994 – damals unter ihrem Namen Schanna Tarnopolskaja – über 100 und 200 Meter Schanna Pintussewytsch aus der Ukraine, die hier fünf Tage zuvor bereits Silber über 100 Meter gewonnen hatte.
Überraschungszweite wurde Susanthika Jayasinghe aus Sri Lanka, die bei den Asienspielen 1994 ebenfalls Silber errungen hatte.
Auf den dritten Platz kam die zweifache Weltmeisterin (1993/1995), zweimalige WM-Bronzemedaillengewinnerin (1987/1991), dreimalige Bronzemedaillengewinnerin bei Olympischen Spielen (1980/1984/1992) und WM-Silbermedaillengewinnerin von 1983 Merlene Ottey aus Jamaika. Sie hatte darüber hinaus über 100 Meter bei den Olympischen Spielen 1984 sowie den Weltmeisterschaften 1987/1991 jeweils Bronze und 1993 sowie 1995 WM-Silber gewonnen. 1991 hatte sie auch WM-Staffel-Gold im Team von Jamaika in ihren Besitz gebracht.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 21,34 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner OS Seoul, Südkorea 29. September 1988[1]
Weltmeisterschaftsrekord 21,74 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Silke Gladisch WM 1987 in Rom, Italien 3. September 1987

Auch bei diesen Weltmeisterschaften blieb der seit 1987 bestehende WM-Rekord ungefährdet. In keinem Rennen wurde eine Zeit unter 22 Sekunden erzielt.

Es gab allerdings drei Kontinentalrekorde und einen Landesrekord.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in sieben Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Vorlauf 1

6. August 1997, 11:15 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Schanna PintussewytschUkraine Ukraine22,85
2Zundra FeaginVereinigte Staaten USA22,99
3Melanie PaschkeDeutschland Deutschland23,10
4Lauren HewittAustralien Australien23,18
5Katharine MerryVereinigtes Konigreich Großbritannien23,20
6Melissa StrakerBarbados Barbados23,45
7Ameerah BelloJungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln24,31

Vorlauf 2

6. August 1997, 11:22 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Melinda Gainsford-TaylorAustralien Australien22,76
2Merlene FrazerJamaika Jamaika22,91
3Simmone JacobsVereinigtes Konigreich Großbritannien23,23
4Shanta GhoshDeutschland Deutschland23,58
5Aïda DiopSenegal Senegal23,71
6Danielle PerpoliItalien Italien23,96
DNSKaltouma NadjinaTschad Tschad

Vorlauf 3

6. August 1997, 11:29 Uhr

Wind: −1,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Marie-José PérecFrankreich Frankreich22,87
2Marina TrandenkowaRussland Russland22,94
3Ekaterini KoffaGriechenland Griechenland22,97
4Yan JiankuiChina Volksrepublik Volksrepublik China23,11
5Felipa PalaciosKolumbien Kolumbien23,15
6Natallja SafronnikawaBelarus Belarus23,66
7Swetlana BodrizkajaKasachstan Kasachstan23,96

Vorlauf 4

6. August 1997, 11:29 Uhr

Wind: +1,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Susanthika JayasingheSri Lanka Sri Lanka22,44 AS
2Jekaterina LeschtschowaRussland Russland22,47
3Merlene OtteyJamaika Jamaika22,47
4Sylviane FélixFrankreich Frankreich22,71
5Petya PendarevaBulgarien Bulgarien23,02
6Gabi RockmeierDeutschland Deutschland23,22
7Patricia RodríguezKolumbien Kolumbien23,45
8Vernetta LesforisSankt Lucia 1979 St. Lucia24,27

Vorlauf 5

6. August 1997, 11:43 Uhr

Wind: −2,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Juliet CuthbertJamaika Jamaika23,08
2Pauline DavisBahamas Bahamas23,26
3Cheryl TaplinVereinigte Staaten USA23,28
4Katia BenthFrankreich Frankreich23,33
5Marina FilipovicJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien23,54
6Heather SamuelAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda23,93
7Sittina DjabiriKomoren 1996 Komoren30,88
DNFNatalja WoronowaRussland Russland

Vorlauf 6

6. August 1997, 11:50 Uhr

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Inger MillerVereinigte Staaten USA22,55
2Li XiaomeiChina Volksrepublik Volksrepublik China22,99
3Juliet CampbellJamaika Jamaika23,00
4Lucrécia JardimPortugal Portugal23,07
5Sanna HernesniemiFinnland Finnland23,17
6Monika GatschewskaBulgarien Bulgarien23,55
7Dora KyriakouZypern Republik Zypern24,08
8Laure KueteyBenin Benin25,15

Vorlauf 7

6. August 1997, 11:57 Uhr

Wind: +1,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Li XuemeiChina Volksrepublik Volksrepublik China22,44 ASe
2Hana BenešováTschechien Tschechien22,76
3Chandra SturrupBahamas Bahamas22,77
4Alenka BikarSlowenien Slowenien22,81 NR
5LaDonna AntoineKanada Kanada23,86
6Georgette NkomaKamerun Kamerun24,53
7Rossa MairaPapua-Neuguinea Papua-Neuguinea25,02
8Fanta DaoMali Mali25,35

Viertelfinale

Aus den vier Viertelfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Die vier über die Zeit für das Finale qualifizierten Sprinterinnen, stammten alle aus dem vierten und letzten Lauf. Die dort als Siebte auf dem vorletzten Rang platzierte Teilnehmerin blieb mit 22,95 s noch unter der 23-Sekunden-Marke, was in den drei anderen Rennen keiner der Sportlerinnen auf dem jeweils vierten Platz gelang.

Viertelfinallauf 1

6. August 1997, 18:15 Uhr

Wind: −2,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Merlene OtteyJamaika Jamaika22,65
2Jekaterina LeschtschowaRussland Russland22,91
3Ekaterini KoffaGriechenland Griechenland23,05
4Li XuemeiChina Volksrepublik Volksrepublik China23,06
5Lucrécia JardimPortugal Portugal23,16
6Hana BenešováTschechien Tschechien23,34
7Lauren HewittAustralien Australien23,53
8Katharine MerryVereinigtes Konigreich Großbritannien23,98

Viertelfinallauf 2

Ihr sechster Platz im zweiten Viertelfinallauf reichte Chandra Sturrup nicht zum Weiterkommen

6. August 1997, 18:21 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Susanthika JayasingheSri Lanka Sri Lanka22,47
2Marina TrandenkowaRussland Russland22,63
3Juliet CuthbertJamaika Jamaika22,83
4Yan JiankuiChina Volksrepublik Volksrepublik China22,97
5Cheryl TaplinVereinigte Staaten USA23,07
6Chandra SturrupBahamas Bahamas23,07
7Katia BenthFrankreich Frankreich23,20
8Simmone JacobsVereinigtes Konigreich Großbritannien23,49

Viertelfinallauf 3

Alenka Bikar scheiterte als Siebte ihres Rennens im Viertelfinale, nach­dem sie im Vorlauf mit 22,81 s slowenischen Rekord gelaufen war

6. August 1997, 18:27 Uhr

Wind: −3,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Marie-José PérecFrankreich Frankreich22,69
2Inger MillerVereinigte Staaten USA22,85
3Merlene FrazerJamaika Jamaika22,92
4Pauline DavisBahamas Bahamas23,13
5Melanie PaschkeDeutschland Deutschland23,22
6Felipa PalaciosKolumbien Kolumbien23,34
7Alenka BikarSlowenien Slowenien23,43
8Sanna HernesniemiFinnland Finnland23,52

Viertelfinallauf 4

Shanta Ghosh erreichte das Viertelfinale und schied dort als Achte ihres Rennens aus

6. August 1997, 18:33 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Melinda Gainsford-TaylorAustralien Australien22,45
2Sylviane FélixFrankreich Frankreich22,56
3Schanna PintussewytschUkraine Ukraine22,56
4Juliet CampbellJamaika Jamaika22,75
5Zundra FeaginVereinigte Staaten USA22,81
6Petya PendarevaBulgarien Bulgarien22,90
7Li XiaomeiChina Volksrepublik Volksrepublik China22,95
8Shanta GhoshDeutschland Deutschland23,62

Halbfinale

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Marie-José Pérec, 1996 Olympiasiegerin und mehr­fache Ge­win­ne­rin bei Groß­er­eig­nis­sen der letz­ten Jahre über 400 Meter, trat zum Halb­fi­na­le nicht mehr an

7. August 1997, 19:00 Uhr

Wind: −2,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Inger MillerVereinigte Staaten USA22,59
2Schanna PintussewytschUkraine Ukraine22,65
3Marina TrandenkowaRussland Russland22,69
4Melinda Gainsford-TaylorAustralien Australien22,70
5Merlene FrazerJamaika Jamaika22,81
6Juliet CampbellJamaika Jamaika22,92
7Li XiaomeiChina Volksrepublik Volksrepublik China23,03
DNSMarie-José PérecFrankreich Frankreich

Halbfinallauf 2

Platz sieben im zweiten Halbfinale war zu wenig für Juliet Cuthbert, um im Finale dabei zu sein

7. August 1997, 19:10 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Merlene OtteyJamaika Jamaika22,26
2Susanthika JayasingheSri Lanka Sri Lanka22,30 AS
3Sylviane FélixFrankreich Frankreich22,57
4Jekaterina LeschtschowaRussland Russland22,59
5Ekaterini KoffaGriechenland Griechenland22,70
6Zundra FeaginVereinigte Staaten USA22,92
7Juliet CuthbertJamaika Jamaika23,03
DNSPetya PendarevaBulgarien Bulgarien

Finale

Schanna Pintussewytsch, als Schanna Tarnopolskaja 1994 Dop­pel­eu­ro­pa­meis­te­rin über 100 / 200 Meter und hier fünf Tage zuvor Zweite über 100 Meter, war die neue Weltmeisterin

8. August 1997, 19:05 Uhr

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Schanna PintussewytschUkraine Ukraine22,32
2Susanthika JayasingheSri Lanka Sri Lanka22,39
3Merlene OtteyJamaika Jamaika22,40
4Jekaterina LeschtschowaRussland Russland22,50
5Inger MillerVereinigte Staaten USA22,52
6Marina TrandenkowaRussland Russland22,65
7Melinda Gainsford-TaylorAustralien Australien22,73
8Sylviane FélixFrankreich Frankreich22,81

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 200 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.