Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987/400 m Hürden der Frauen

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 wurde vom 31. August bis 3. September 1987 im Olympiastadion der italienischen Hauptstadt Rom ausgetragen.

2. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer35 Athletinnen aus 29 Ländern
AustragungsortItalien Rom
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase31. August (Vorläufe)
1. September (Halbfinale)
3. September (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleSabine Busch (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
SilbermedailleDebbie Flintoff-King (Australien AUS)
BronzemedailleInge Exner (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
Das Olympiastadion in Rom im Jahr 2009

Die Läuferinnen aus der DDR sicherten sich in diesem Wettbewerb mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Weltmeisterin wurde die Vizeeuropameisterin von 1986 Sabine Busch, die mit der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes außerdem amtierende Weltmeisterin und zweifache Europameisterin (1982/1986) war und hier drei Tage später wiederum Weltmeisterin wurde. Den zweiten Platz belegte die Australierin Debbie Flintoff-King. Bronze ging an Cornelia Ullrich, frühere Cornelia Feuerbach.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 52,94 s Sowjetunion Marina Iwanowna Stepanowa Taschkent, Sowjetunion (heute Usbekistan) 17. September 1986[1]
Weltmeisterschaftsrekord 54,14 s Sowjetunion Jekaterina Alexejewna Fessenko WM 1983 in Helsinki, Finnland 10. August 1983

Rekordverbesserung

Weltmeisterin Sabine Busch aus der DDR verbesserte den WM-Rekord im Finale am 3. September um 52 Hundertstelsekunden auf 53,62 s.

Vorrunde

31. August 1987

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Nawal El Moutawakel (hier im Jahr 2015), 1984 Olympiasiegerin, verpasste das Halbfinale um einen Rang
PlatzNameNationZeit
1Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,51 s
2Ana AmbrazienėSowjetunion Sowjetunion56,50 s
3Nawal El MoutawakelMarokko Marokko57,21 s
4Jenny LaurendetAustralien Australien57,41 s
5Barbara JohnsonIrland Irland58,72 s
6Tania FernándezKuba Kuba58,78 s
7Mariam ZewdeAthiopien Demokratische Volksrepublik Äthiopien1:00,57 min

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit
1LaTanya SheffieldVereinigte Staaten USA55,93 s
2Debbie Flintoff-KingAustralien Australien56,31 s
3Christina WennbergSchweden Schweden56,91 s
4Irmgard TrojerItalien Italien57,09 s
5Hélène HuartFrankreich Frankreich57,13 s
6Maria João LopesPortugal Portugal58,86 s
7Semra AksuTurkei Türkei59,13 s

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit
1Judi Brown-KingVereinigte Staaten USA55,45 s
2Tuija Helander-KuusistoFinnland Finnland55,42 s
3Pilavullakandi Thekkeparambil UshaIndien Indien55,73 s
4Maria UsifoNigeria Nigeria56,13 s
5Helga HalldorsdóttírIsland Island57,82 s
6Marie WomplouElfenbeinküste Elfenbeinküste58,46 s
7Gerda HaasOsterreich Österreich58,65 s

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeit
1Margarita KromowaSowjetunion Sowjetunion55,21 s
2Schowonda WilliamsVereinigte Staaten USA55,53 s
3Gudrun AbtDeutschland BR BR Deutschland55,82 s
4Liliana ChaláEcuador Ecuador58,39 s
5Gwen WallKanada Kanada58,66 s
6Maria FialhoBrasilien 1968 Brasilien58,93 s
DSQGenowefa BłaszakPolen 1980 Polen

Vorlauf 5

PlatzNameNationZeit
1Cornelia UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,75 s
2Sandra FarmerJamaika Jamaika56,76 s
3Rose Tata-MuyaKenia Kenia57,11 s
4Cristina PérezSpanien Spanien57,23 s
5Erika SzoporiUngarn 1957 Ungarn58,09 s
6Sally FlemingAustralien Australien58,87 s
DSQFatima PodieBurkina Faso Burkina Faso

Halbfinale

1. September 1987

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,41
2Sandra FarmerJamaika Jamaika54,68
3Tuija Helander-KuusistoFinnland Finnland54,76
4Schowonda WilliamsVereinigte Staaten USA54,82
5Margarita KromowaSowjetunion Sowjetunion54,86
6LaTanya SheffieldVereinigte Staaten USA56,65
7Rose Tata-MuyaKenia Kenia57,65
DNSMaria UsifoNigeria Nigeria
Pilavullakandi Thekkeparambil (PT) Usha schied mit ihrem sechsten Rang im zweiten Halbfinale aus

Halbfinallauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Cornelia UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,72
2Debbie Flintoff-KingAustralien Australien55,08
3Ana AmbrazienėSowjetunion Sowjetunion55,47
4Judi Brown-KingVereinigte Staaten USA55,55
5Gudrun AbtDeutschland BR BR Deutschland55,59
6Pilavullakandi Thekkeparambil UshaIndien Indien55,89
7Christina WennbergSchweden Schweden56,56
8Irmgard TrojerItalien Italien57,86

Finale

3. September 1987

PlatzNameNationZeit (s)
1Sabine BuschDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR53,62 CR
2Debbie Flintoff-KingAustralien Australien54,19
3Cornelia UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR54,31
4Sandra FarmerJamaika Jamaika54,38
5Tuija Helander-KuusistoFinnland Finnland54,62
6Ana AmbrazienėSowjetunion Sowjetunion55,68
7Schowonda WilliamsVereinigte Staaten USA55,86
8Judi Brown-KingVereinigte Staaten USA56,10

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. IAAF Weltrekorde. 400 m Hürden Frauen auf rekorde-im-sport.de, abgerufen am 4. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.