Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde am 6. und 8. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen.

11. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin1500-Meter-Lauf der Männer
StadtItalien Rom
StadionOlympiastadion
Teilnehmer28 Athleten aus 19 Ländern
Wettkampfphase6. September (Vorläufe)
8. September (Finale)
Medaillengewinner
Gold GoldKlaus-Peter Justus (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
Silbermedaillen SilberTom Birger Hansen (Danemark DEN)
Bronzemedaillen BronzeThomas Wessinghage (Deutschland BR FRG)
Das Olympiastadion von Rom im Jahr 2009

Europameister wurde Klaus-Peter Justus aus der DDR. Den zweiten Rang belegte der Däne Tom Birger Hansen. Bronze ging an den bundesdeutschen Läufer Thomas Wessinghage.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:32,2 min Tansania Filbert Bayi Christchurch, Neuseeland 2. Juli 1974[1]
Europarekord 3:34,0 min FrankreichFrankreich Jean Wadoux Colombes, Frankreich 25. Juni 1966[2]
Meisterschaftsrekord 3:38,43 min Italien Francesco Arese EM Helsinki, Finnland 15. August 1971

Die Rennen hier in Rom waren ausnahmslos auf reine Spurtentscheidungen angelegt. So wurde der bestehende EM-Rekord nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte Europameister Klaus-Peter Justus aus der DDR im Finale mit 3:40,55 min, womit er 2,12 s über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 6,45 s, zum Weltrekord 8,35 s.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
3:55,2 min – John Charvetto (Gibraltar), dritter Vorlauf am 6. September

Legende

  • NR: Nationaler Rekord

Vorrunde

6. September 1974, 17:00 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – und darüber hinaus drei zeitschnellste Läufer hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Ulf HögbergSchweden Schweden3:42,0
2Haico ScharnNiederlande Niederlande3:42,5
3Rolf GysinSchweiz Schweiz3:42,6
4Klaus-Peter JustusDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR3:42,8
5Henryk SzordykowskiPolen 1944 Polen3:43,7
6Ivan KováčUngarn 1957 Ungarn3:44,7
7John HartnettIrland Irland3:46,6
8Fernando MamedePortugal Portugal3:47,1
9Gerd LarsenDanemark Dänemark3:47,7

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Henryk WasilewskiPolen 1944 Polen3:43,0
2Thomas WessinghageDeutschland BR BR Deutschland3:43,1
3Gunnar EkmanSchweden Schweden3:43,2
4Gheorghe GhipuRumänien 1965 Rumänien3:43,4
5Luigi ZarconeItalien Italien3:44,4
6Pjotr AnisimSowjetunion 1955 Sowjetunion3:44,7
7Frank ClementVereinigtes Konigreich Großbritannien3:45,0
8Lars-Martin KaupangNorwegen Norwegen3:47,0
DNFGünther HaslerLiechtenstein 1937 Liechtenstein

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Paul-Heinz WellmannDeutschland BR BR Deutschland3:42,4
2Wolodymyr PantelejSowjetunion 1955 Sowjetunion3:42,6
3Marcel PhilippeFrankreich Frankreich3:42,7
4Tom Birger HansenDanemark Dänemark3:43,1
5Pekka VasalaFinnland Finnland3:43,3
6Giulio RigaItalien Italien3:43,5
7Ray SmedleyVereinigtes Konigreich Großbritannien3:43,6
8Daniel JańczukPolen 1944 Polen3:45,2
9Nicolae OnescuRumänien 1965 Rumänien3:46,7
10John CharvettoGibraltarGibraltar Gibraltar3:55,2 NR

Finale

8. September 1974, 16:30 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Klaus-Peter JustusDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR3:40,55
2Tom Birger HansenDanemark Dänemark3:40,75
3Thomas WessinghageDeutschland BR BR Deutschland3:41,10
4Haico ScharnNiederlande Niederlande3:41,30
5Wolodymyr PantelejSowjetunion 1955 Sowjetunion3:41,40
6Pekka VasalaFinnland Finnland3:41,50
7Paul-Heinz WellmannDeutschland BR BR Deutschland3:41,60
8Rolf GysinSchweiz Schweiz3:41,80
9Ulf HögbergSchweden Schweden3:42,30
10Gunnar EkmanSchweden Schweden3:42,50
11Henryk WasilewskiPolen 1944 Polen3:42,70
12Marcel PhilippeFrankreich Frankreich3:46,00

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 1500 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 1500 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.