Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/3000 m Hindernis der Männer
Der 3000-Meter-Hindernislauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde am 14. und 16. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.
7. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | 3000-Meter-Hindernislauf der Männer |
Stadt | ![]() |
Stadion | Partizan-Stadion |
Teilnehmer | 29 Athleten aus 18 Ländern |
Wettkampfphase | 14. September: Vorläufe 16. September: Finale |
Medaillengewinner | |
![]() | Gaston Roelants (![]() |
![]() | Zoltan Vamoș (![]() |
![]() | Nikolai Sokolow (![]() |

Europameister wurde der belgische Olympiavierte von 1960 Gaston Roelants. Er gewann vor dem Rumänen Zoltan Vamoș. Bronze ging an den sowjetischen Olympiazweiten von 1960 Nikolai Sokolow.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 8:30,4 min | ![]() |
Wałcz, Polen | 10. August 1961[1] |
Europarekord | ||||
Meisterschaftsrekord | 8:38,2 min | ![]() |
EM Stockholm, Schweden | 22. August 1958 |
Rekordverbesserungen
Der bestehende EM-Rekord wurde verbessert und außerdem gab es vier neue Landesrekorde.
- Meisterschaftsrekord:
- 8:32,6 min – Gaston Roelants (Belgien), Finale am 16. September
- Landesrekorde:
- 8:48,8 min – Guy Texereau (Frankreich), erster Vorlauf am 14. September
- 8:47,2 min – Cahit Önel (Türkei), dritter Vorlauf am 14. September
- 8:32,6 min – Gaston Roelants (Belgien), Finale am 16. September
- 8:37,6 min – Zoltan Vamoș (Rumänien), Finale am 16. September
Vorrunde
- 14. September 1962, 18.00 Uhr
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1

Ole Ellefsæter, der sich auch als Ski-Langläufer einem Namen machte, schied als Siebter des ersten Vorlaufs aus
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Hermann Buhl | ![]() | 8:48,2 |
2 | Guy Texereau | ![]() | 8:48,8 NR |
3 | Wladimir Jewdokimow | ![]() | 8:49,2 |
4 | Maurice Herriott | ![]() | 8:49,2 |
5 | Zdzisław Krzyszkowiak | ![]() | 8:49,8 |
6 | Miklos Fazekas | ![]() | 8:57,6 |
7 | Ole Ellefsæter | ![]() | 8:59,8 |
8 | Georgios Papavasiliou | ![]() | 9:05,8 |
9 | Horst Gansel | ![]() | 9:14,4 |
10 | Kristleifur Guðbjörnsson | ![]() | 9:30,8 |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Gaston Roelants | ![]() | 8:42,0 |
2 | Nikolai Sokolow | ![]() | 8:46,8 |
3 | Rainer Dörner | ![]() | 8:46,8 |
4 | Attila Simon | ![]() | 8:50,0 |
5 | Bohumír Zháňal | ![]() | 8:51,6 |
6 | Franc Hafner | ![]() | 8:54,2 |
7 | Edward Motyl | ![]() | 8:55,8 |
8 | Brian Hall | ![]() | 8:57,0 |
9 | Gianfranco Sommaggio | ![]() | 9:16,8 |
Vorlauf 3
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Alexei Konow | ![]() | 8:43,4 |
2 | Zoltan Vamoș | ![]() | 8:44,6 |
3 | Slavko Špan | ![]() | 8:45,0 |
4 | Esko Siren | ![]() | 8:46,4 |
5 | Cahit Önel | ![]() | 8:47,2 NR |
6 | Dave Chapman | ![]() | 8:50,4 |
7 | Jerzy Chromik | ![]() | 8:54,0 |
8 | Ludwig Müller | ![]() | 9:00,4 |
9 | Joaquim Ferreira | ![]() | 9:01,8 |
10 | Jozsef Macsar | ![]() | 9:04,6 |
Finale
- Europameister Gaston Roelants – zwei Jahre später auch Olympiasieger
- Hermann Buhl – hier bei den DDR-Meisterschaften 1962 in führender Position – erreichte Platz vier, hinter ihm Rainer Dörner, der hier in Belgrad Elfter wurde
- Slavko Špan belegte Rang neun
- 16. September 1962, 17.50 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Gaston Roelants | ![]() | 8:32,6 CR/NR |
2 | Zoltan Vamoș | ![]() | 8:37,6 NR |
3 | Nikolai Sokolow | ![]() | 8:40,6 |
4 | Hermann Buhl | ![]() | 8:47,2 |
5 | Attila Simon | ![]() | 8:49,4 |
6 | Wladimir Jewdokimow | ![]() | 8:50,8 |
7 | Guy Texereau | ![]() | 8:51,4 |
8 | Alexei Konow | ![]() | 8:52.6 |
9 | Slavko Špan | ![]() | 8:57,2 |
10 | Esko Siren | ![]() | 8:59,6 |
11 | Rainer Dörner | ![]() | 9:13,8 |
DNS | Maurice Herriott | ![]() |
Weblinks
- Beograd European Championships, european-athletics.org, abgerufen am 11. Juli 2022
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, European Championship 1962 Beograd, Men 3000 metres steeple, slidelegend.com (englisch), S. 392 (PDF, 13.623 kB), abgerufen am 11. Juli 2022
- Men 3000m Steeplechase Athletics VII European Championships 1962 Beograd (YUG), todor66.com, abgerufen am 11. Juli 2022
- Track and Field Statistics, EM 1962, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 11. Juli 2022
- 7. Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 in Belgrad, Jugoslawien, ifosta.de, abgerufen am 11. Juli 2022
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 3.000 m steeplechase - Men, sport-record.de, abgerufen am 11. Juli 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.