Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde vom 24. bis 27. August 1950 im Heysel-Stadion der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.

4. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf der Männer
StadtBelgien Brüssel
StadionHeysel-Stadion
Teilnehmer20 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfphase24. August: Vorläufe
26. August: Halbfinale
27. August: Finale
Medaillengewinner
Gold GoldArmando Filiput (Italien ITA)
Silber SilberJuri Litujew (Sowjetunion 1923 URS)
Bronze BronzeHarry Whittle (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Brüsseler Heysel-Stadion in einer Luftaufnahme von 1935

Europameister wurde der Italiener Armando Filiput. Er gewann vor dem sowjetischen Läufer Juri Litujew. Bronze ging an den Briten Harry Whittle.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 50,6 s Vereinigte Staaten 48 Glenn Hardin Stockholm, Schweden 26. Juli 1934[1]
Europarekord 51,6 s Deutsches Reich NS Friedrich-Wilhelm Hölling Berlin, Deutschland 9. Juli 1939[2]
Meisterschaftsrekord 52,2 s Finnland Bertel Storskrubb EM Oslo, Norwegen 24. August 1946

Rekordverbesserungen

Der bestehende EM-Rekord wurde zweimal verbessert. Darüber hinaus gab es drei neue Landesrekorde.

Vorrunde

24. August 1950

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Yves CrosFrankreich 1946 Frankreich54,0
2Ottavio MissoniItalien Italien54,2
3Timofei LunewSowjetunion 1923 Sowjetunion54,2
4Kemal HoruluTurkei Türkei55,1
5Fotios KosmasKönigreich Griechenland Griechenland55,2

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Armando FiliputItalien Italien53,6
2Georges ElloyFrankreich 1946 Frankreich54,3
3Torben JohannesenDanemark Dänemark54,5
4Franz FritzOsterreich Österreich54,5
5Reidar NilsenNorwegen Norwegen55,8

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (s)
1Juri LitujewSowjetunion 1923 Sowjetunion53,4
2Lars YlanderSchweden Schweden54,0
3Angus ScottVereinigtes Konigreich Großbritannien54,3
4Jacques De MoorBelgien Belgien54,8
5Doğan AcarbayTurkei Türkei55,3
6Igor ZupančičJugoslawien Jugoslawien55,4

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeit (s)
1Harry WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien54,3
2Marcel DitsBelgien Belgien54,8
3Rune LarssonSchweden Schweden55,2
4Frans BuysBelgien Belgien55,6

Halbfinale

26. August 1950

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Harry WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien53,1
2Juri LitujewSowjetunion 1923 Sowjetunion53,1
3Ottavio MissoniItalien Italien53,6
4Rune LarssonSchweden Schweden53,6
5Yves CrosFrankreich 1946 Frankreich54,1
6Torben JohannesenDanemark Dänemark54,5

Lauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Armando FiliputItalien Italien52,0 CR/NR
2Georges ElloyFrankreich 1946 Frankreich53,2
3Lars YlanderSchweden Schweden53,3
4Timofei LunewSowjetunion 1923 Sowjetunion53,4
5Angus ScottVereinigtes Konigreich Großbritannien53,7
6Marcel DitsBelgien Belgien54,0

Finale

Lars Ylander belegte im Finale den fünften Platz

27. August 1950

PlatzNameNationZeit (s)
1Armando FiliputItalien Italien51,9 CR/NR
2Juri LitujewSowjetunion 1923 Sowjetunion52,4 NR
3Harry WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien52,7
4Ottavio MissoniItalien Italien53,6
5Lars YlanderSchweden Schweden53,9
6Georges ElloyFrankreich 1946 Frankreich54,3

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 26. Juni 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 400 m Hurdles - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 9. November 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.