Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/1500 m der Männer
Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde am 24. und 27. August 1950 im Heysel-Stadion der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.
4. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | 1500-Meter-Lauf der Männer |
Stadt | ![]() |
Stadion | Heysel-Stadion |
Teilnehmer | 19 Athleten aus 13 Ländern |
Wettkampfphase | 24. August: Vorläufe 27. August: Finale |
Medaillengewinner | |
![]() | Willem Slijkhuis (![]() |
![]() | Patrick El Mabrouk (![]() |
![]() | Bill Nankeville (![]() |

Das Brüsseler Heysel-Stadion in einer Luftaufnahme von 1935
Europameister wurde der Niederländer Willem Slijkhuis. Den zweiten Rang belegte der Franzose Patrick El Mabrouk. Der Brite Bill Nankeville gewann die Bronzemedaille.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 3:43,0 min | ![]() |
Göteborg, Schweden | 7. Juli 1944[1] |
Europarekord | ||||
Meisterschaftsrekord | 3:48,0 min | ![]() |
EM in Oslo, Norwegen | 25. August 1946 |
Rekordverbesserungen
Der bestehende EM-Rekord wurde verbessert und darüber hinaus gab es einen neuen Landesrekord:
- Meisterschaftsrekord: 3:47,2 min – Willem Slijkhuis (Niederlande), Finale am 27. August
- Landesrekord: 3:48,0 min – Bill Nankeville (Großbritannien), Finale am 27. August
Vorrunde
24. August 1950, 17.40 Uhr
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Len Eyre | ![]() | 3:53,0 |
2 | Ilmari Taipale | ![]() | 3:53,2 |
3 | Frans Herman | ![]() | 3:54,6 |
4 | Lennart Strand | ![]() | 3:58,2 |
5 | Zdravko Ceraj | ![]() | 4:01,8 |
Vorlauf 2

Hans Hartings fünfter Platz im zweiten Vorlauf reichte nicht für die Finalteilnahme
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Jean Vernier | ![]() | 3:54,6 |
2 | Ingvar Ericsson | ![]() | 3:54,7 |
3 | Andrija Otenhajmer | ![]() | 3:55,0 |
4 | Bill Nankeville | ![]() | 3:55,6 |
5 | Hans Harting | ![]() | 3:56,8 |
6 | Alois Imfeld | ![]() | 4:01,2 |
7 | Angelo Tagliapietra | ![]() | 4:01,8 |
Vorlauf 3
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Patrick El Mabrouk | ![]() | 4:01,8 |
2 | Willem Slijkhuis | ![]() | 4:02,6 |
3 | Václav Čevona | ![]() | 4:02,8 |
4 | Daniel Janssens | ![]() | 4:04,2 |
5 | Bruno Schneider | ![]() | 4:04,8 |
6 | Loukas Adamopoulos | ![]() | 4:08,6 |
7 | Pétur Einarsson | ![]() | 4:08,8 |
Finale

Europameister Willem Slijkhuis – hier als Sieger
über 1500 Meter im Länderkampf Niederlande
vs. Norwegen im Jahr 1951
über 1500 Meter im Länderkampf Niederlande
vs. Norwegen im Jahr 1951
27. August 1950
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Willem Slijkhuis | ![]() | 3:47,2 CR |
2 | Patrick El Mabrouk | ![]() | 3:47,8 |
3 | Bill Nankeville | ![]() | 3:48,0 NR |
4 | Ilmari Taipale | ![]() | 3:50,4 |
5 | Len Eyre | ![]() | 3:51,0 |
6 | Václav Čevona | ![]() | 3:51,4 |
7 | Ingvar Ericsson | ![]() | 3:52,4 |
8 | Jean Vernier | ![]() | 3:53,2 |
9 | Andrija Otenhajmer | ![]() | 3:53,4 |
10 | Daniel Janssens | ![]() | 3:56,8 |
11 | Frans Herman | ![]() | 4:05,2 |
DNF | Lennart Strand | ![]() |
- Vizeeuropameister Patrick El Mabrouk
- Ingvar Ericsson kam auf den siebten Platz
- Frans Herman belegte Rang elf
Weblinks
- Bruxelles European Championships 1950, European Athletics, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 25. Juni 2022
- Men 1500m European Championships 1950 Brussels (BEL), todor66.com (englisch), abgerufen am 25. Juni 2022
- Track and Field Statistics, EM 1950, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 25. Juni 2022
- 4. Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 in Brüssel, Belgien, ifosta.de, abgerufen am 25. Juni 2022
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 1500 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 25. Juni 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.