Le Petit-Quevilly
Le Petit-Quevilly ist eine französische Stadt mit 21.782 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Kantons, und liegt am linken Ufer der Seine, an der südwestlichen Stadtgrenze von Rouen, mit dem es innerhalb der Métropole Rouen Normandie vollständig zusammengewachsen ist.
Le Petit-Quevilly | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Le Petit-Quevilly (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Métropole Rouen Normandie | |
Koordinaten | 49° 26′ N, 1° 3′ O | |
Höhe | 3–33 m | |
Fläche | 4,35 km² | |
Einwohner | 21.782 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 5.007 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76140 | |
INSEE-Code | 76498 | |
Website | www.petit-quevilly.fr | |
Die Kapelle Saint-Julien de Petit-Quevilly |
Sehenswürdigkeiten
Im Ort, der im 10. Jahrhundert gegründet wurde, befinden sich die Kapelle Saint-Julien (1150) und der Parc du Rouvray.
Wirtschaft
Seit dem 19. Jahrhundert gab es eine industrielle Entwicklung in der Stadt. Die Spinnerei La Foudre bestand von 1809 bis 2001. Ein weiterer größerer Arbeitgeber war die Lozai-Werft.
Gemeindepartnerschaften
- Premnitz, Deutschland (seit 1967)
- Santa Marinha, Portugal (seit 1996)[1]
Sport
Lokaler Fußballverein ist die US Quevilly.
Söhne und Töchter
- Patrick Pouyanné (* 1963), Manager
- Emmanuel Tois (* 1965), römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in Paris
- Jean Trévoux (1905–1981), Autorennfahrer
Weblinks
Commons: Le Petit-Quevilly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Gemeindeverwaltung (französisch)
Einzelnachweise
- Les Grandes Dates (Memento des vom 14. August 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Orts-Chronologie auf der Website der Stadtverwaltung Petit-Quevilly, abgerufen am 16. Mai 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.