Le Hommet-d’Arthenay

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Le Hommet-d’Arthenay
Le Hommet-d’Arthenay (Frankreich)
Le Hommet-d’Arthenay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Manche
Arrondissement Saint-Lô
Gemeinde Pont-Hébert
Koordinaten 49° 11′ N,  11′ W
Postleitzahl 50620
Ehemaliger INSEE-Code 50248
Eingemeindung 1. Januar 2018

Kirche Saint Pierre

Le Hommet-d’Arthenay ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 340 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Lô. Die Bewohner werden Saint-Pierrots und Saint-Pierrottes genannt.

Der Erlass vom 13. Dezember 2017 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2018 die Eingliederung von Le Hommet-d’Arthenay als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Pont-Hébert zur neuen, gleichnamigen Commune nouvelle Pont-Hébert fest.[1]

Gemäß dem Beschluss des Gemeinderats vom 15. September 2021 wurde der Status einer Commune déléguée aus Kostengründen zum 31. Dezember 2021 widerrufen.[2]

Geographie

Le Hommet-d’Arthenay liegt rund elf Kilometer nordwestlich von Saint-Lô am östlichen Rand des Départements. Die Terrette durchzieht im Westen das Ortsgebiet, das Teil des Regionalen Naturparks Marais du Cotentin et du Bessin ist.

Le Hommet-d’Arthenay wird außerdem von zahlreichen Fließgewässern begrenzt oder durchzogen:

  • der Ruisseau de Losque,
  • der Ruisseau du Marais du Hommet,
  • der Ruisseau du Port au Féron,
  • der Ruisseau de Belle-Eau,
  • der Vautrel und
  • der Ruisseau du Port.

Das nördliche Gebiet ist von Sümpfen und vom Wald Le Hommet bedeckt.

Umgeben wird Le Hommet-d’Arthenay von den Nachbargemeinden und dem anderen Ortsteil der Commune déléguée:

Tribehou Graignes-Mesnil-Angot Le Dézert
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Remilly Les Marais Thèreval
Amigny
Pont-Hébert
(Ortsteil)

Bevölkerungsentwicklung

Pont-Hébert: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
 
564
1800
 
525
1806
 
636
1821
 
661
1831
 
695
1836
 
730
1841
 
687
1846
 
656
1851
 
678
1856
 
650
1861
 
588
1866
 
600
1872
 
552
1876
 
549
1881
 
523
1886
 
540
1891
 
502
1896
 
513
1901
 
503
1906
 
504
1911
 
440
1921
 
397
1926
 
395
1931
 
386
1936
 
384
1946
 
325
1954
 
312
1962
 
369
1968
 
358
1975
 
336
1982
 
326
1990
 
339
1999
 
326
2006
 
432
2013
 
393
2020
 
340
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Gotische Kirche Saint-Pierre aus dem 17. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Duquerie aus den Ende des 16. Jahrhunderts mit drei quadratischen Türmen
Commons: Le Hommet-d'Arthenay – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS DE LA MANCHE DECEMBRE 2017 NUMERO SPECIAL N° 94. (PDF) Département Manche, 13. Dezember 2017, S. 3, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
  2. Procès verbal des délibérations du conseil municipal - SEANCE du 15 septembre 2021. (PDF) Gemeinde Pont-Hébert, 15. September 2021, S. 2, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
  3. Notice Communale Le Hommet-d’Arthenay. EHESS, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2006 Commune du Hommet-d’Arthenay (50248). INSEE, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2013 Commune du Hommet-d’Arthenay (50248). INSEE, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
  6. Populations légales 2020. INSEE, abgerufen am 10. Januar 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.