Le Bouscat
Le Bouscat ist eine französische Stadt mit 24.339 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bordeaux und zum Kanton Le Bouscat.
Le Bouscat | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Bordeaux | |
Kanton | Le Bouscat | |
Gemeindeverband | Bordeaux Métropole | |
Koordinaten | 44° 52′ N, 0° 36′ W | |
Höhe | 2–27 m | |
Fläche | 5,28 km² | |
Einwohner | 24.339 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 4.610 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33110 | |
INSEE-Code | 33069 | |
Website | www.mairie-le-bouscat.fr | |
Das Rathaus von Le Bouscat |
Geographie
Le Bouscat liegt im nordwestlichen Vorortbereich von Bordeaux.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2020 |
Einwohner | 21.404 | 22.550 | 21.126 | 20.906 | 21.538 | 22.457 | 23.317 | 24.006 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Verkehr
Die Stadt ist durch die Straßenbahnlinie C und Buslinien der TBC in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Eine weitere Straßenbahnlinie D, die große Teile der Stadt und der Nachbargemeinden bedient, ist im Bau und soll 2017 fertiggestellt werden.[1] An den Autobahnring Bordeaux und damit an das französische Fernstraßennetz angeschlossen ist Le Bouscat durch die Anschlussstelle Nr. 7 der Autoroute A630.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Clotilde
- Schloss
- Kirche Sainte-Clotilde
- Schloss
Persönlichkeiten
- Jean Camille Formigé (1845–1926), Architekt
- Pierre Malleveau (1889–1942), Autorennfahrer
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 375–377.
Weblinks
Commons: Le Bouscat – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.