Latsch (Weiden in der Oberpfalz)

Latsch ist ein Dorf und ein Gemeindeteil von Weiden in der Oberpfalz.

Latsch
Koordinaten: 49° 41′ N, 12° 6′ O
Höhe: 414−420 m ü. NN
Einwohner: 95
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 92637
Vorwahl: 0961
Karte
Lage von Latsch in Weiden in der Oberpfalz
Latsch (2023)
Latsch (2023)

Geografie

Der Ort Latsch liegt im Weidener Stadtteil Neunkirchen. Vom Pfarrdorf Neunkirchen ist Latsch etwa einen Kilometer entfernt.

Entfernung zu Städten

Bayreuth

(50 Kilometer)

Hof

(75 Kilometer)

Cheb (Eger) Tschechien

(50 Kilometer)

Nürnberg

(80 Kilometer)

Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Pilsen (Tschechien)

(90 Kilometer)

Amberg

(30 Kilometer)

Regensburg

(70 Kilometer)

Cham (Oberpfalz)

(60 Kilometer)

Landesplanung

Der Ort befindet sich in der Planungsregion Oberpfalz-Nord.

Geschichte

Latsch , historische Karte (im Urkataster von Bayern)

Der Ort Latsch wurde im Mittelalter als Bauerndorf gegründet. Erstmals erwähnt wurde er im Jahr 1280 unter dem Namen „Lautsch“. Im Jahr 1368 hatte Latsch bereits 5 Bauernhöfe. Im Jahr 1972 wurde Latsch, welches lange zur Gemeinde Neunkirchen gehörte, mit diesem in die Stadt Weiden eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahl Wohngebäude Information
18778242125 Rindvieh[1]
18887613[2]
19147914
19287914[3]
195012817[4]
196114226[5]
1973120Jetzt Teil der Stadt Weiden.[6]
19879518 Wohngebäude; 27 Wohnungen[7]

Infrastruktur

Verkehr

Busverkehr

  • Im Ort ist die Bushaltestelle „Latsch“ mit folgenden Verbindungen:
    • Stadtbus Weiden:[8] bis 1/2 Stunden Takt
      • Linie 5A über Neunkirchen und Frauenricht nach Weiden
      • Linie 5B über Weidingbach nach Weiden
  • Etwas außerhalb des Ortes ist auf der Staatsstraße 2166 die Bushaltestelle „Latsch Abzweig“

Gartensiedlung

Im Westen von Latsch befindet sich auf ungefähr 21000 Quadratmetern eine Gartensiedlung mit 22 Parzellen[9]. Diese sind durchschnittlich 1000 Quadratmeter groß.

Süden

Aus dem Süden kommt eine Straße von Neunkirchen. Gleich nach dem Ortseingang zweigt links ein Weg zur Gartensiedlung ab, während rechts eine etwa 500 Meter lange Weiherkette, die in Neunkirchen beginnt, endet.

Norden

Die Anwesen mit den Hausnummern 5 und 6 sind alte Dreiseitenhöfe gebaut wurden. Hinter den Häusern befinden sich noch Scheunen und Lagerstätten der Bauernhöfe.

Landeplatz Latsch

Landeplatz Latsch

Nordöstlich des Ortes Latsch befindet sich der Verkehrslandeplatz Latsch, der von Privatpersonen, Geschäftsleuten, dem Aero-Club Weiden und dem Oberpfälzer Motorflieger-Club OMC genutzt wird. Seit 2011 ist der Rettungshubschrauber Christoph 80 mitsamt Besatzung am Flugplatz Latsch stationiert.

Commons: Latsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052489/images/index.html?id=00052489&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=492
  2. https://daten.digitale-sammlungen.de/0006/bsb00066440/images/index.html?id=00066440&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=479
  3. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052487/images/index.html?id=00052487&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=517
  4. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052490/images/index.html?id=00052490&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=547
  5. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00059538/images/index.html?id=00059538&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=334
  6. https://daten.digitale-sammlungen.de/0006/bsb00062219/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=166&pdfseitex=
  7. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00059539/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=274&pdfseitex=
  8. https://www.wies-bus.de/fahrplaene-und-liniennetzplan.html
  9. Alle Zahlen und Daten aus dem Bayernatlas: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/mobile.html?lang=de&topic=zeitr&bgLayer=tk&E=724017.78&N=5507257.56&zoom=13.153233395944682&layers=zeitreihe_tk,KML%7C%7Chttps:%2F%2Fgeoportal.bayern.de%2Fba-backend%2Ffiles%2Ff_e8069b40-93ee-11ed-bd95-bda4563f742e_52fbaf5b-38bf-487a-b713-c4331bdaf311&layers_timestamp=19131231,&layers_visibility=false,true
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.