Latil TP
Der Latil TP war ein französischer Traktor. Der Hersteller Latil war in Marseille, der Hauptstadt des Départements Bouches-du-Rhône und der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, ansässig. Latil befasste sich seit 1898 mit dem Fahrzeugbau und war ein Pionier des Frontantriebs.
Latil | |
---|---|
Latil TP | |
Latil TP | |
Hersteller: | Latil |
Verkaufsbezeichnung: | TP |
Produktionszeitraum: | 1913–1921 |
Motoren: | Vierzylinder |
Radstand: | 2425 mm |
Spurweite: | 1200 mm |
Wenderadius: | 8500 mm |
Leergewicht: | 3180 kg |
Vorgängermodell: | T1 |
Nachfolgemodell: | TAR |
Latil TP
Der Latil TP hatte einen vorn weit nach oben gekröpften Rahmen, um die Freigängigkeit beim Lenken der Vorderachse zu ermöglichen. Die Standardausrüstung war mit einem Pflug versehen. Nach Abbau der Pflugvorrichtung konnte er als Traktor für weitere Arbeiten eingesetzt werden.[1]
Technische Daten
- Vierzylinder-Benzinmotor mit Solex-Vergaser
- Hubraum: 4849 cm³
- Zylinderbohrung: 105 mm
- Hub: 140 mm
- Leistung: 35 PS
- Höchstdrehzahl: 1000/min
- Zweiganggetriebe
- Höchstgeschwindigkeit 1. Gang 3,5 km/h
- Höchstgeschwindigkeit 2. Gang 5,5 km/h
- Fahrzeuggewicht: 3180 kg
- Bauzeit: 1913–1921
Weblinks
Commons: Latil TP – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Camions et tracteurs: La Charrue Tourand Latil. 1. April 1919, S. 26, abgerufen am 24. März 2023 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.