Lapio
Lapio ist eine italienische Gemeinde mit 1477 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien.
Lapio | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Avellino (AV) | |
Koordinaten | 40° 59′ N, 14° 57′ O | |
Höhe | 500 m s.l.m. | |
Fläche | 15,03 km² | |
Einwohner | 1.446 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 83030 | |
Vorwahl | 0825 | |
ISTAT-Nummer | 064042 | |
Bezeichnung der Bewohner | lapiani | |
Schutzpatron | San Pietro martire | |
Website | Lapio |
Geografie
Die Nachbargemeinden sind Candida, Chiusano di San Domenico, Luogosano, Montefalcione, Montemiletto, Parolise, San Mango sul Calore und Taurasi.
Infrastruktur
Straße
Autobahnausfahrt Avellino-est A16 Neapel–Canosa
Ausfahrt Avellino RA2 Avellino–Salerno
über Montemiletto, Via Appia
Bahn
Der Haltepunkt Lapio liegt nordöstlich des Ortes an der im Personenverkehr nicht mehr betriebenen Bahnstrecke Avellino–Rocchetta Sant’Antonio.
Flug
Wichtige Persönlichkeiten
- Giuseppe Caprio (* 15. November 1914 in Lapio; † 15. Oktober 2005 in Rom), vatikanischer Diplomat und Kurienkardinal
Einzelnachweise
- Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.