Landesjugendring Baden-Württemberg
Der Landesjugendring Baden-Württemberg ist der Zusammenschluss der Jugendverbände in Baden-Württemberg zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene in Form eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Stuttgart[1].

Logo des Landesjugendrings Baden-Württemberg
Es gibt 33 Mitgliedsverbände aus einem breiten Spektrum von konfessionellen, musischen, kulturellen, politischen und gewerkschaftlichen Verbänden sowie Jugendverbänden aus dem Hilfebereich (z. B. Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz). Über die regionalen Arbeitsgemeinschaften der kommunalen Jugendringe sind dem Landesjugendring etwa 90 Stadt- und Kreisjugendringe angeschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.