Laconnex
Laconnex ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Laconnex | |
---|---|
![]() Wappen von Laconnex | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6627 |
Postleitzahl: | 1287 |
Koordinaten: | 491650 / 112525 |
Höhe: | 440 m ü. M. |
Höhenbereich: | 426–471 m ü. M.[1] |
Fläche: | 3,83 km²[2] |
Einwohner: | 703 (31. Dezember 2022)[3] |
Einwohnerdichte: | 184 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 15,4 % (31. Dezember 2022)[4] |
Website: | www.laconnex.ch |
![]() Laconnex, Luftbild Laconnex, Luftbild | |
Lage der Gemeinde | |
![]() Karte von Laconnex |
Geschichte
Nach der Eingliederung von Laconnex in den Kanton Genf 1816 war Laconnex Teil der Gemeinde Avusy-Laconnex-Soral. 1847 trennte sich Avusy von Laconnex-Soral, ehe Laconnex 1850 eine eigenständige Gemeinde wurde.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1860 | 1900 | 1950 | 1970 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 241 | 247 | 218 | 236 | 540 | 604 | 605 | 627 | 661 | 654 | 655 |
Sehenswürdigkeiten
Literatur
- Catherine Santschi: Laconnex. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2008.
Weblinks
Commons: Laconnex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.