La Tranclière
La Tranclière ist eine französische Gemeinde mit 286 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Ceyzériat im Arrondissement Bourg-en-Bresse. Die Einwohner werden Tranclériens genannt.
La Tranclière | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
Kanton | Ceyzériat | |
Gemeindeverband | Bassin de Bourg-en-Bresse | |
Koordinaten | 46° 7′ N, 5° 16′ O | |
Höhe | 248–302 m | |
Fläche | 14,75 km² | |
Einwohner | 286 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01160 | |
INSEE-Code | 01425 | |
![]() Gemeindeverwaltung (Mairie) von La Tranclière |
Geographie
Die Gemeinde La Tranclière liegt etwa zehn Kilometer südsüdöstlich der Präfektur Bourg-en-Bresse im südlichen Teil der historischen Provinz Bresse und am Nordostrand der sweenreichen Landschaft Dombes. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Leschère durchquert. Nachbargemeinden von La Tranclière sind Certines im Norden, Saint-Martin-du-Mont im Osten, Druillat im Südosten und Süden, Dompierre-sur-Veyle im Südwesten und Westen sowie Lent im Westen und Nordwesten. Am Ostrand der Gemeinde führt die Autoroute A40 entlang.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 191 | 170 | 170 | 212 | 254 | 300 | 305 | 298 | 286 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Ruinen der Kapelle Sainte-Catherine aus dem 15. Jahrhundert
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Ruinen der Kapelle Sainte-Catherine im Ortsteil La Cochère
- Schule
- Öffentlicher Brunnen
- Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
- Eugénie Brazier (1895–1977), erste Sechs-Sterne-Köchin der Welt