LNB Pro A 2013/14

Die Saison 2013/14 war die 21. Spielzeit der französischen Ligue Nationale de Basket Pro A, der höchsten Spielklasse im französischen Vereinsbasketball der Herren. Es war die insgesamt 92. Meisterschaft im französischen Basketball der Herren und die 27. Meisterschaft seit Gründung der Ligue Nationale de Basket (LNB). Die Hauptrunde startete am 4. Oktober 2013 und endete am 5. Mai 2014 mit dem 30. und letzten Spieltag. Die Play-off-Finalrunde um die Meisterschaft dauerte bis zum 10. Juni 2014.

Ligue Nationale de Basket Pro A 2013/14
Dauer 4. Oktober 2013 – 10. Juni 2014
Reihenfolge der Austragung 21. Saison
Veranstalter Ligue Nationale de Basket (LNB)
Anzahl der Spiele 30
Anzahl der Mannschaften 16
Hauptrunde
Hauptrunden-MVP FrankreichFrankreich Antoine Diot
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randal Falker
Topscorer Edwin Jackson
Bester Verteidiger Anthony Dobbins
Bester Nachwuchsspieler Clint Capela
Trainer des Jahres Jean-Louis Borg
Play-offs
Französischer Meister Limoges CSP
   Vizemeister      Strasbourg IG
Finals-MVP Alex Acker

LNB Pro A 2012/13

LNB Pro B 2013/14 ↓

Als Titelverteidiger startete JSF Nanterre in die Saison, die gemeinsam mit Vizemeister Strasbourg IG auch in der EuroLeague 2013/14 antraten. Im Eurocup 2013/14 wurde die Liga durch Élan Sportif Chalonnais, BCM Gravelines, Paris-Levallois Basket, Le Mans Sarthe Basket und ASVEL Lyon-Villeurbanne vertreten.

Aufsteiger zur Saison 2013/14 waren Olympique d’Antibes und Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez.

Französischer Meister wurde Limoges CSP, die sich in der Finalserie gegen Strasbourg IG mit 3:0-Siegen durchsetzten. Für Limoges war es der insgesamt zehnte Meisterschaftsgewinn.

Mannschaften

Mannschaften der LNB Pro A 2013/14
Team Stadt Halle Plätze
Olympique d’Antibes Antibes Azur Arena Antibes 05.000
Élan Sportif Chalonnais Chalon-sur-Saône Le Colisée 04.948
Cholet Basket Cholet Salle de la Meilleraie 05.191
JDA Dijon Dijon Palais des Sports Jean-Michel Geoffroy 04.628
BCM Gravelines Gravelines Sportica 03.043
STB Le Havre Le Havre Salle des Docks Océane 03.298
Le Mans Sarthe Basket Le Mans Antarès 06.023
Limoges CSP Limoges Palais des sports de Beaublanc 05.516
ASVEL Lyon-Villeurbanne Lyon Astroballe 05.556
SLUC Nancy Basket Nancy Palais des sports Jean-Weille 06.027
JSF Nanterre Nanterre Palais des Sports 03.000
Orléans Loiret Basket Orléans Zénith d’Orléans 05.500
Paris-Levallois Basket Paris Stade Pierre de Coubertin, Palais des Sports Marcel-Cerdan 04.016, 3.000
ÉB Pau-Lacq-Orthez Pau, Lacq, Orthez Palais des Sports de Pau 07.800
Chorale Roanne Basket Roanne Halle André-Vacheresse 05.020
Strasbourg IG Straßburg Rhenus Sport 06.200

Tabelle

= Abstiegs-Plätze (Plätze 15 und 16)
= Playoff-Plätze (Plätze 1 bis 8)

in Klammern: M = Meister der Vorsaison / P = Pokalsieger der Vorsaison / A = Aufsteiger zu dieser Saison

#TeamSpieleSiegeNiederlagenKörbe
1Strasbourg IG3020102363:2231
2Limoges CSP (P)3020102317:2252
3Le Mans Sarthe Basket3019112168:2122
4SLUC Nancy Basket3018122297:2178
5Paris-Levallois Basket (P)3018122295:2219
6JDA Dijon3018122131:2103
7ASVEL Lyon-Villeurbanne3017132285:2152
8Élan Sportif Chalonnais3017132484:2342
9Orléans Loiret Basket BCM Gravelines3016142257:2246
10JSF Nanterre (M)3015152319:2275
11Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez (A)3015152297:2345
12BCM Gravelines3013172220:2231
13Cholet Basket3012182291:2404
14STB Le Havre309212238:2365
15Chorale Roanne Basket306242049:2252
16Olympique d’Antibes (A)306242104:2398

Playoffs 2013/14

Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
1 Strasbourg IG 2        
8 Élan Sportif Chalonnais 1  
1 Strasbourg IG 3
  4 SLUC Nancy Basket 2  
4 SLUC Nancy Basket 2
5 Paris-Levallois Basket 1  
1 Strasbourg IG 0
  2 Limoges CSP 3
2 Limoges CSP 2    
7 ASVEL Lyon-Villeurbanne 0  
2 Limoges CSP 3
  6 JDA Dijon 2  
3 Le Mans Sarthe Basket 0
6 JDA Dijon 2  

Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.