Lütfiye Esen
Lütfiye Esen (auch: Ljutfija Weliewa, bulgarisch Лютфия Велиева[1]; * 20. Juli 1988) ist eine ehemalige türkische Tennisspielerin.
Lütfiye Esen ![]() | |
Nation: | ![]() –2011 ![]() 2011–2018 |
Geburtstag: | 20. Juli 1988 (35 Jahre) |
1. Profisaison: | 2005 |
Rücktritt: | 2016 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 26.280 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 58:114 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 1007 (21. Juli 2008) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 158:171 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 405 (11. November 2013) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Lütfiye Esen spielte ausschließlich Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie zusammen mit ihrer Schwester Hülya Esen sechs Titel im Doppel gewinnen konnte.
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Mai 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 6:1, [10:4] |
2. | 10. September 2011 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:5 |
3. | 1. Oktober 2011 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
4. | 10. Dezember 2011 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 1:6, [10:7] |
5. | 14. April 2012 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 6:4, [10:8] |
6. | 23. Juni 2012 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:62, [10:6] |
Weblinks
- WTA-Profil von Lütfiye Esen (englisch)
- ITF-Profil von Lütfiye Esen (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Lütfiye Esen (englisch)
- Interview mit den Geschwistern Esen im bulgarischen TV (nova.bg vom 31. Januar 2021, abgerufen am 4. Oktober 2022, bulgarisch)
Einzelnachweise
- Хюлия Велиева - момичето със страхотен глас, с много таланти и част от нaй-уcпешнaтa двойкa в cтрaнaтa през поcледното деcетилетие. In: tennis.bg. 17. Juni 2020, abgerufen am 18. Oktober 2023 (bulgarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.