Kybynzi
Kybynzi (ukrainisch Кибинці; russisch Кибинцы Kibinzy) ist ein Dorf im Zentrum der ukrainischen Oblast Poltawa mit 1300 Einwohnern (2004).[1]
![](../I/%D0%A1%D1%82%D0%B0%D0%BD%D1%86%D0%B8%D1%8F_%D0%9A%D0%B8%D0%B1%D0%B8%D0%BD%D1%86%D1%8B_%D0%AE%D0%96%D0%94.jpg.webp)
Bahnhof im Ort
Kybynzi | |||
Кибинці | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Poltawa | ||
Rajon: | Rajon Myrhorod | ||
Höhe: | 143 m | ||
Fläche: | Angabe fehlt | ||
Einwohner: | 1.332 (2004) | ||
Postleitzahlen: | 37654 | ||
Vorwahl: | +380 5355 | ||
Geographische Lage: | 49° 57′ N, 33° 27′ O | ||
KATOTTH: | UA53060230150010422 | ||
KOATUU: | 5323282801 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | 37654 с. Кибинці | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das im Rajon Myrhorod gelegene Dorf besitzt eine Bahnstation an der Bahnstrecke Kiew–Poltawa und liegt an der Regionalstraße P–42, etwa 16 km westlich vom Rajonzentrum Myrhorod und etwa 115 km nordwestlich vom Oblastzentrum Poltawa.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Myrhorod[2], bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Bijewe (Бієве) die gleichnamige Landratsgemeinde Kybynzi (Кибинська сільська рада/Kybynska silska rada) im Südwesten des Rajons Myrhorod.
Persönlichkeiten
Im Dorf kam 1892 der Schriftsteller des ukrainischen Futurismus Mychajlo Semenko zur Welt.
Einzelnachweise
Weblinks
- Историческая информация о селе Кибинцы (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.