Kruppe
Die Kruppe ist eine Körperregion bei Säugetieren, die sich im Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Schwanzwirbeln befindet.[1] In der topographischen Anatomie heißt dieser Bereich Regio glutaea (Gesäßregion bzw. bei Tieren Kruppengegend).[1] Ihre Form ist besonders bei Pferden und Hunden von Bedeutung, da sie ein entscheidendes Merkmal für die Verwendbarkeit des Tieres darstellen kann (zum Beispiel bei Pferden, siehe Exterieur: Kruppe) oder wie bei Hunden ein Merkmal der jeweiligen Hunderasse darstellt, das in den Standards vorgeschrieben ist (siehe Haushund: Anatomie).

Kruppe bei einem Pferd
Einzelnachweise
- Peter Popesko: Atlas der topographischen Anatomie der Haustiere. 6. Auflage. Enke, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-1068-3, S. 34, 82, 158, 181.
Weblinks
Wiktionary: Kruppe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.