Kroatien beim Eurovision Young Musicians

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Kroatiens als Teilnehmer des Wettbewerbs Eurovision Young Musicians.

Regelmäßigkeit der Teilnahme und Erfolg im Wettbewerb

Kroatien nahm erstmals 1994 am Eurovision Young Musicians teil. Die erste und bis heute einzige Platzierung unter den besten drei gelang 1998 durch die Cellistin Monika Leskovar.

Am 30. November 2023 gab der verantwortliche Sender Hrvatska radiotelevizija (HRT) bekannt das man 2024 nicht am Wettbewerb teilnehmen werde.[1] Zuvor hatte Kroatien seit dem Jahr 2002 an jedem Wettbewerb teilgenommen.

Liste der Beiträge

Farblegende: – 1. Platz. – 2. Platz. – 3. Platz.  ausgeschieden im Halbfinale/in der Qualifikation.  keine Teilnahme/nicht qualifiziert.

Jahr Interpret Instrument Stücke Platz

Finale

Platz

Halbfinale

Nationale

Vorentscheidung

1994 Ana Vidović Gitarre Serenata española by Joaquín Malats Ausgeschieden k. A. / 24
1996 Auf Teilnahme verzichtet
1998 Monika Leskovar Cello Concerto for Violoncello and Orchestra, adagio by Edward Elgar 2 / 8 k. A. / 13
2000 Auf Teilnahme verzichtet
2002 Ivo Dropulich Violine unbekannt Ausgeschieden k. A. / 20
2004 Kajana Pačko Cello unbekannt Ausgeschieden k. A. / 16
2006 Varga Zita Cello unbekannt Ausgeschieden k. A. / 8
2008 Marin Maras Violin Sonata in c minor (Largo-Allegro moderato) by Francesco Geminiani
Scherzino by Franjo Krežma
Zigeunerweisen, op. 20 by Pablo de Sarasate
Ausgeschieden k. A. / 16
2010 Filip Merčep Marimba Konzert für Marimbaphon und Streichorchester II. rythmique, energique by Emmanuel Séjourné k. A. / 7 k. A. / 15
2012 Katarina Kutnar Violin 1) Scherzo in c-minor form F-A-E sonata von Johannes Brahms
2) Carmen Phantasie, op.66 von Franz Drdla
Ausgeschieden k. A. / 14
2014 Sara Domjanić Violin 1) Sonate für Violine in C-moll, Op.45, No.3 (1. mvt: Allegro molto ed appassionato) von Edvard Grieg
2) Valse-Scherzo in C-dur, Op.34 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
3) Zigeunerweisen, Op.20von Pablo de Sarasate
k. A. / 14 k. A. / 7
2016 Marko Martinović Tamburica Meditationen (from the Opera Thaïs) von Jules Massenet k. A. / 11 Direkt für das Finale qualifiziert Euroviziji mladih glazbenika 2016[2]
2018 Jan Tominić Saxophon 1) Fantaisie sur un thème original by Demersseman
2) Françaix: Cinq danses exotiques
3) Bozza: Aria
4) Milhaud: Brasileira from Scaramouche
Ausgeschieden k. A. / 9 Nationaler Vorentscheid[3]
2020 Ivan Petrović-Poljak Klavier Absage wegen der COVID-19-Pandemie

durch die EBU[4]

Nationaler Vorentscheid
2022 Ivan Petrović-Poljak Klavier 1. Klavierkonzert von Franz Liszt k. A. / 9 Direkt für das Finale qualifiziert interne Auswahl
2024 Auf Teilnahme verzichtet

Ausgetragene Wettbewerbe

Kroatien sollte den Wettbewerb im Jahr 2020 austragen.

Jahr Stadt Austragungsort Moderation
2020 Zagreb Musikakademie Zagreb
König-.Tomislav-Platz

Impressionen

Einzelnachweise

  1. Eurofestivales: Croacia se retira de Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 30. November 2023, abgerufen am 30. November 2023.
  2. Anthony Granger: Croatia: Marko Martinović To Eurovision Young Musicians. In: Eurovoix. 30. Mai 2016, abgerufen am 20. Juli 2023 (britisches Englisch).
  3. Anthony Granger: Croatia: Eurovision Young Musicians 2018 Participation Confirmed. In: eurovoix.com. 12. Januar 2018, abgerufen am 12. Januar 2018 (englisch).
  4. Anthony Granger: Eurovision Young Musicians Unlikely To Be Rescheduled This Year. In: Eurovoix. 14. September 2020, abgerufen am 6. November 2021 (britisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.