Kristoffer Eriksen Sundal
Kristoffer Eriksen Sundal (* 7. Februar 2001) ist ein norwegischer Skispringer.
Kristoffer Eriksen Sundal ![]() | ||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||
Geburtstag | 7. Februar 2001 (23 Jahre) | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | IL KOLL | |||||||||||||||
Pers. Bestweite | 230,5 m (Oberstdorf 2024) | |||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | ||||||||||||||||
Debüt im Weltcup | 5. November 2022 | |||||||||||||||
Weltcupsiege (Team) | (Details) | 1|||||||||||||||
Gesamtweltcup | 21. (2023/24) | |||||||||||||||
Skiflug-Weltcup | 28. (2022/23) | |||||||||||||||
Vierschanzentournee | 24. (2022/23) | |||||||||||||||
Raw Air | 21. (2023) | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Skisprung-Grand-Prix | ||||||||||||||||
Debüt im Grand Prix | 23. Juli 2022 | |||||||||||||||
Skisprung-Continental-Cup (COC) | ||||||||||||||||
Debüt im COC | 21. August 2021 | |||||||||||||||
Gesamtwertung COC | 21. (2022/23) | |||||||||||||||
letzte Änderung: 24. März 2024 |
Werdegang
Sundal gab am 15. Dezember 2017 in Notodden sein Debüt im FIS Cup und erzielte sogleich Wettkampfpunkte. Bei den nationalen Meisterschaften 2019 gewann er Bronze mit der Mannschaft,[1] ein Jahr darauf gelang ihm selbiges mit der Juniorenmannschaft.[2] Am 21. August 2021 ging Sundal in Râșnov erstmals im Skisprung-Continental-Cup an den Start und punktete dort einen Tag später. Zu Beginn des Skisprung-Grand-Prix 2022 bestritt er zwei Wettkämpfe in Wisła.
Seit der Weltcup-Saison 2022/23 nimmt Sundal auch am Weltcup teil. Er erzielte bei seinem ersten Springen am 5. November 2022 in Wisła den 18. Rang und damit sogleich Weltcuppunkte. Bei der Vierschanzentournee 2022/23 erreichte er bei drei der vier Springen den Finaldurchgang und belegte somit in der Gesamtwertung den 24. Platz.[3]
Am 3. Februar 2024 erreichte er als Dritter auf der Mühlenkopfschanze in Willingen seinen ersten Podestplatz im Weltcup.
Erfolge
Weltcupsiege im Team
Nr. | Datum | Ort | Typ |
---|---|---|---|
1. | 2. März 2024 | ![]() | Großschanze |
Statistik
Weblinks
- Kristoffer Eriksen Sundal in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Kristoffer Eriksen Sundal auf berkutschi.com (englisch)
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Norwegischen Meisterschaften im Skispringen 2019 (Mannschaften). skiforbundet.no, 30. März 2019, archiviert vom am 31. März 2019; abgerufen am 18. Januar 2024 (norwegisch).
- Ergebnisse der Norwegischen Meisterschaften im Skispringen 2020 (Juniorenmannschaften). skiforbundet.no, 7. Februar 2020, abgerufen am 4. November 2022 (norwegisch).
- Gesamtwertung Vierschanzentournee 2022/2023. In: skispringen.com. Abgerufen am 6. Februar 2024 (deutsch).