Kriegerdenkmal (Bures-sur-Yvette)
Das Kriegerdenkmal in Bures-sur-Yvette, einer französischen Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France, wurde 1920 errichtet. Das Kriegerdenkmal an der Rue Charles de Gaulle, neben der Kirche Saint-Matthieu, erinnert an die Militärangehörigen aus Bures-sur-Yvette, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallen sind. Ebenso wird der zivilen Opfer eines Bombenangriffs der Royal Air Force am 15. Juni 1944 gedacht, bei dem 17 Menschen getötet wurden.
![](../I/Monument_aux_morts_%C3%A0_Bures-sur-Yvette_le_18_f%C3%A9vrier_2017_-_2.jpg.webp)
Kriegerdenkmal in Bures-sur-Yvette
![](../I/Monument_aux_morts_de_Bures-sur-Yvette_le_22_octobre_2010_-_4.jpg.webp)
Namenstafel der im Zweiten Weltkrieg Gefallenen
Die bronzene Skulptur in der Mitte des Denkmals wurde vom Bildhauer Albert Herbemont (1874–1953) geschaffen.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 833.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.