Kool & the Gang/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Funk-Musikgruppe Kool & the Gang. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 18,1 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 14,5 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Emergency mit über 2,3 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1969 | Kool and the Gang | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Dezember 1969 |
1972 | Music Is the Message | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Juli 1972 |
Good Times | — | — | — | — | US142 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1972 | |
1973 | Wild and Peaceful | — | — | — | — | US33 ![]() (60 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1973 Verkäufe: + 500.000 |
1974 | Light of Worlds | — | — | — | — | US63 ![]() (34 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1974 Verkäufe: + 500.000 |
1975 | Spirit of the Boogie | — | — | — | — | US48 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1975 |
1976 | Love & Understanding | — | — | — | — | US68 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1976 |
Open Sesame | — | — | — | — | US110 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1976 | |
1977 | The Force | — | — | — | — | US142 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1977 |
1978 | Everybody’s Dancin’ | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Oktober 1978 |
1979 | Ladies’ Night | — | — | — | — | US13 ![]() (45 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. September 1979 Verkäufe: + 1.000.000 |
1980 | Celebrate! | — | — | — | — | US10 ![]() (44 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. September 1980 Verkäufe: + 1.000.000 |
1981 | Something Special | — | — | — | UK10 ![]() (20 Wo.)UK |
US12 ![]() (67 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. September 1981 Verkäufe: + 1.100.000 |
1982 | As One | DE25 (10 Wo.)DE |
— | — | UK49 (10 Wo.)UK |
US29 ![]() (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. September 1982 Verkäufe: + 500.000 |
1983 | In the Heart | DE19 (15 Wo.)DE |
— | — | UK18 ![]() (23 Wo.)UK |
US29 ![]() (37 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. November 1983 Verkäufe: + 560.000 |
1984 | Emergency | DE26 ![]() (38 Wo.)DE |
AT23 (2 Wo.)AT |
CH10 (5 Wo.)CH |
UK47 ![]() (25 Wo.)UK |
US13 ![]() ×2 (74 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. November 1984 Verkäufe: + 2.310.000 |
1986 | Forever | DE14 (25 Wo.)DE |
— | CH13 (8 Wo.)CH |
— | US25 ![]() (42 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. November 1986 Verkäufe: + 650.000 |
1989 | Sweat | DE28 (14 Wo.)DE |
— | CH30 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1989 |
1992 | Unite | DE94 (3 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 22. November 1992 |
1996 | State of Affairs | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 1996 |
2001 | Gangland | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 28. August 2001 |
2004 | The Hits: Reloaded | DE26 (14 Wo.)DE |
— | CH19 (10 Wo.)CH |
UK56 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2004 |
2007 | Still Kool | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2007 Verkäufe: + 200.000 |
2021 | Perfect Union | — | — | CH47 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 20. August 2021 |
2023 | People Just Wanna Have Fun | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2023 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1971 | Live at the Sex Machine | — | — | — | — | US122 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1971 |
Live at PJ’s | — | — | — | — | US171 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1971 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Livealben
- 2001: Live
- 2005: Greatest Hits - Live
- 2007: Live from Chicago
- 2009: Live at Montreux 2009
- 2010: The Very Best of – Live in Concert
- 2010: At the BBC
Kompilationen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1971 | The Best of Kool and the Gang | — | — | — | — | US157 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1971 Verkäufe: + 100.000 |
1974 | Kool Jazz | — | — | — | — | US187 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1973 |
1975 | Kool & the Gang Greatest Hits! | — | — | — | — | US81 (23 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1975 |
1983 | Twice as Kool (The Hits of Kool & the Gang) | — | — | — | UK4 ![]() (23 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 25. April 1983 Verkäufe: + 100.000 |
1988 | Everything’s Kool & the Gang: Greatest Hits & More | DE17 (10 Wo.)DE |
— | CH26 (1 Wo.)CH |
— | US109 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Juli 1988 |
The Singles Collection | — | — | — | UK28 ![]() ![]() (13 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1988 Verkäufe: + 160.000 | |
1990 | Kool Love | — | — | — | UK50 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 1990 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen
- 1978: Spin Their Top Hits
- 1982: Kool Kuts
- 1983: At Their Best
- 1990: The Dance Collection (Verkäufe: + 100.000)
- 1990: The Ballad Collection
- 1991: Great & Remixed ’91
- 1991: Anthology (Verkäufe: + 200.000)
- 1994: Celebration: The Best of Kool & The Gang (1979–1987) (Verkäufe: + 150.000; UK:
Gold)
- 1995: Collection
- 1999: The Very Best of Kool & the Gang
- 2000: Get Down on It – The Very Best of
Weihnachtsalben
- 2013: Kool for the Holidays
Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1969 | Kool & the Gang Kool and the Gang |
— | — | — | — | US59 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1969 |
The Gang’s Back Again Kool and the Gang |
— | — | — | — | US85 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1969 | |
1970 | Let the Music Take Your Mind Kool and the Gang |
— | — | — | — | US78 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1970 |
Funky Man Kool and the Gang |
— | — | — | — | US87 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1970 | |
1973 | Funky Stuff Wild and Peaceful |
— | — | — | — | US29 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1973 |
Jungle Boogie Wild and Peaceful |
DE45 (1 Wo.)DE |
— | — | — | US4 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. November 1973 Verkäufe: + 500.000 | |
1974 | Hollywood Swinging Wild and Peaceful |
— | — | — | — | US6 ![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1974 Verkäufe: + 500.000 |
Higher Plane Light of Worlds |
— | — | — | — | US37 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1974 | |
Rhyme Tyme People Light of Worlds |
— | — | — | — | US63 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1974 | |
1975 | Spirit of the Boogie Spirit of the Boogie |
— | — | — | — | US35 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1975 B-Seite: Summer Madness |
Caribbean Festival Spirit of the Boogie |
— | — | — | — | US55 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1975 | |
1976 | Love and Understanding (Come Together) Love & Understanding |
— | — | — | — | US77 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1976 |
Open Sesame Open Sesame |
— | — | — | — | US55 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1976 | |
1979 | Ladies Night Ladies’ Night |
DE18 (18 Wo.)DE |
AT18 (2 Wo.)AT |
CH7 (6 Wo.)CH |
UK9 (12 Wo.)UK |
US8 ![]() (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1979 Verkäufe: + 500.000 |
1980 | Too Hot Ladies’ Night |
— | — | — | UK23 (8 Wo.)UK |
US5 ![]() (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1980 Verkäufe: + 500.000 |
Hangin’ Out Ladies’ Night |
DE53 (5 Wo.)DE |
— | — | UK52 (4 Wo.)UK |
US103 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1980 | |
Celebration Celebrate! |
DE17 (25 Wo.)DE |
— | CH6 (7 Wo.)CH |
UK7 ![]() (13 Wo.)UK |
US1 ![]() (30 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1980 Verkäufe: + 1.445.000 | |
1981 | Jones vs. Jones / Summer Madness / Funky Stuff Celebrate! |
— | — | — | UK17 (11 Wo.)UK |
US39 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1981 |
Take It to the Top Celebrate! |
DE63 (7 Wo.)DE |
— | — | UK15 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 18. Mai 1981 | |
Take My Heart (You Can Have It If You Want It) Something Special |
DE39 (13 Wo.)DE |
— | — | UK29 (7 Wo.)UK |
US17 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1981 | |
Get Down on It Something Special |
DE43 (8 Wo.)DE |
— | — | UK3 ![]() (13 Wo.)UK |
US10 ![]() (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1981 Verkäufe: + 945.000 | |
1982 | Steppin’ Out – |
— | — | — | UK12 (13 Wo.)UK |
US89 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1982 |
Big Fun As One |
DE40 (9 Wo.)DE |
— | — | UK14 (8 Wo.)UK |
US21 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juli 1982 | |
Let’s Go Dancin’ (Ooh La, La, La) As One |
DE49 (16 Wo.)DE |
— | — | UK6 (10 Wo.)UK |
US30 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1982 | |
Hi De Hi, Hi De Ho As One |
— | — | — | UK29 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 22. November 1982 | |
1983 | Joanna In the Heart |
DE18 (11 Wo.)DE |
— | — | UK2 ![]() (11 Wo.)UK |
US2 ![]() (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1983 Verkäufe: + 700.000 |
Straight Ahead In the Heart |
— | — | — | UK15 (10 Wo.)UK |
US103 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. November 1983 | |
1984 | Tonight In the Heart |
— | — | — | UK2 (11 Wo.)UK |
US13 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1984 |
When You Say You Love Somebody (In the Heart) In the Heart |
— | — | — | UK7 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 2. April 1984 | |
Misled Emergency |
DE46 (8 Wo.)DE |
— | — | UK28 (5 Wo.)UK |
US10 (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1984 | |
1985 | Fresh Emergency |
DE26 (17 Wo.)DE |
— | — | UK11 ![]() (12 Wo.)UK |
US9 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1985 Verkäufe: + 300.000 |
Cherish Emergency |
DE5 (22 Wo.)DE |
AT3 (16 Wo.)AT |
CH2 (18 Wo.)CH |
UK4 ![]() (22 Wo.)UK |
US2 ![]() (25 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1985 Verkäufe: + 700.000 | |
Emergency Emergency |
DE56 (9 Wo.)DE |
— | — | UK50 (3 Wo.)UK |
US18 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1985 | |
1986 | Victory Forever |
DE11 (19 Wo.)DE |
— | CH2 (11 Wo.)CH |
UK30 (12 Wo.)UK |
US10 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1986 |
1987 | Stone Love Forever |
DE18 (15 Wo.)DE |
— | CH22 (5 Wo.)CH |
UK45 (4 Wo.)UK |
US10 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1987 |
Holiday Forever |
DE24 (10 Wo.)DE |
— | — | — | US66 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1987 | |
Special Way Forever |
— | — | — | — | US72 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1987 | |
1988 | Rags to Riches Everything’s Kool & the Gang: Greatest Hits & More |
DE26 (10 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 22. August 1988 |
Strong Everything’s Kool & the Gang: Greatest Hits & More |
DE61 (5 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1988 | |
Celebration (S.A.W. Remix) – |
DE40 (12 Wo.)DE |
— | — | UK56 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 1988 | |
1989 | Raindrops Sweat |
DE42 (12 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 1989 |
2000 | Get Down on It (Eiffel 65 Remix) Get Down on It: The Very Best of |
— | — | CH98 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2000 |
2003 | Ladies Night Ladies Night • The Hits: Reloaded |
DE33 (7 Wo.)DE |
AT32 (7 Wo.)AT |
CH38 (5 Wo.)CH |
UK8 (11 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2003 Atomic Kitten feat. Kool & the Gang |
2004 | Get Down on It Best of Blue • The Hits: Reloaded |
DE29 (9 Wo.)DE |
AT41 (5 Wo.)AT |
CH35 (7 Wo.)CH |
— | — |
Weitere Singles
- 1969: Raw Hamburger
- 1976: L-O-V-E
- 1977: Super Band
- 1996: In the Hood (feat. J.T. Taylor)
- 1997: Running with the Night
- 2004: Fresh (Remix) (feat. Liberty X)
Videoalben
- 1987: Decade
- 1991: Tonight!
- 2001: Live from House of Blues
- 2004: 20th Century Masters – The DVD Collection: The Best of Kool & the Gang
- 2005: Get Down on It
- 2005: Live
- 2007: Live from Chicago
- 2007: Essential Videos
- 2007: Videology
- 2007: Gold: The Videos
- 2008: 4oth Anniversary
Boxsets
- 2009: Gangthology
- 2010: 2 for 1: Ladies Night + Good Times
- 2022: The Studio Vol.1 (1970-1978)
- 2022: The Albums Vol.2 (1979-1989)
Sonderveröffentlichungen
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1993 | The Best of Kool & The Gang: 1969–1976 | Erstveröffentlichung: 1993 Teile der Reihe Funk Essentials |
2001 | 25 Dance Tracks | Erstveröffentlichung: 2001 Teile der Reihe Excellence De Luxe |
2005 | Live | Erstveröffentlichung: 2005 Teile der Reihe Golden Legends |
2007 | Number 1’s | Erstveröffentlichung: 28. August 2007 Teile der Reihe Number 1’s |
Colour Collection | Erstveröffentlichung: Oktober 2007 Teile der Reihe Colour Collection | |
The Best of Kool & the Gang | Erstveröffentlichung: 2007 Teile der Reihe 20th Century Masters The Millennium Collection | |
2009 | Icons | Erstveröffentlichung: 2009 Teile der Reihe Icons |
Statistik
Chartauswertung
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
— | ![]() |
— | 90.000 | ifpi.dk |
![]() |
— | ![]() |
— | 250.000 | musikindustrie.de |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
750.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
575.000 | musiccanada.com |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
14.500.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
![]() |
— | 1.980.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.