Kloster Aufkirchen

Das Kloster Aufkirchen ist ein ehemaliges Kloster der Augustinereremiten in Aufkirchen (Bayern), gelegen im Erzbistum München und Freising. Heute leben dort die Unbeschuhten Karmelitinnen (OCD).

Das Kloster Aufkirchen ist seit dem 19. Jahrhundert von einer hohen Mauer umgeben

Geschichte

Das der heiligen Maria geweihte Kloster wurde 1686 durch Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern gegründet. Im Zuge der Säkularisation erfolgte 1803 die Auflösung des Klosters. Im Jahr 1896 wurde hier das zweite Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen in Bayern gegründet.

Siehe auch

Literatur

  • Gerhard Schober: Landkreis Starnberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.21). 2. Auflage. München/Zürich 1991, S. 60.
Commons: Kloster Aufkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.