Klaus Dieter Friedrich
Klaus Dieter Friedrich (* 7. März 1930 in Frankfurt (Oder); † 12. Oktober 2003 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1984 bis 1992 Bezirksbürgermeister vom Berliner Bezirk Steglitz.
![](../I/Grabst%C3%A4tte_R%C3%B6blingstr_91_(Temp)_Klaus_Dieter_Friedrich.jpg.webp)
Grab auf dem St. Matthias-Friedhof
Leben
Friedrich wuchs im brandenburgischen Frankfurt auf und zog 1949 zum Studium nach West-Berlin. 1958 wurde er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz, 1967 Bezirksstadtrat für Jugend und Sport. Von 1969 bis 1979 war er Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Steglitz.[1] Von 1984 bis 1992 war Friedrich Bezirksbürgermeister von Steglitz.[2]
Ehrungen
- 1998 erhielt er den Titel Stadtältester von Berlin[3]
- Sein Grab gehört zu den Ehrengrabstätten Berlins[4]
Einzelnachweise
- Reinhard Schreiner: Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten Parteiarbeit - Die Vorsitzenden und Geschäftsführer der CDU-Landes-, Bezirks- und Kreisverbände seit 1945. Konrad Adenauer Stiftung, Sankt Augustin 2012, S. 76.
- Paul Glantz: Nachruf Klaus Dieter Friedrich. In: Heimatverein Steglitz e.V. (Hrsg.): STEGLITZER HEIMAT - Mitteilungsblatt des Heimatvereins Steglitz e.V. 49. Jahrgang, Nr. 1. Berlin 2004, S. 34.
- Stadtältestenwürde. 27. Dezember 2021, abgerufen am 29. März 2022.
- Ehrengrabstätten. 4. Februar 2022, abgerufen am 29. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.