Klösmühle
Klösmühle (fränkisch: Gleesmühl[2]) ist ein Gemeindeteil des Marktes Markt Taschendorf im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern).[3]
Klösmühle Gemeinde Markt Taschendorf | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 41′ N, 10° 32′ O |
Höhe: | 331 m ü. NHN |
Einwohner: | 4 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 91480 |
Vorwahl: | 09162 |
![]() Klösmühle Klösmühle |
Geographie
Die Einöde liegt in Tallage an der Steinach und an der Staatsstraße 2417, die unmittelbar südlich in die Staatsstraße 2259 mündet bzw. nach Frankfurt führt (0,5 km nördlich). Die St 2259 führt nach Lachheim (0,8 km südöstlich) bzw. nach Thierberg (2,2 km westlich).[4]
Geschichte
Der Ort wurde 1456 als „Mule zu Frannckenfurt“ erstmals erwähnt, 1616 wurde der Ort „Gleßmühl“ genannt. Die Bedeutung des Ortsnamens ist unklar. Eine Ableitung vom Familiennamen Klein, der Kurzform des Personennamens Nikolaus oder dem Substantiv klōʒ (mhd. für Klumpen), das die Bodenbeschaffenheit beschreiben könnte, ist aus sprachwissenschaftlicher Sicht unwahrscheinlich.[5]
Im Rahmen des Gemeindeedikts (frühes 19. Jahrhundert) wurde Klösmühle dem Steuerdistrikt Thierberg und der Ruralgemeinde Frankfurt zugeordnet. Am 1. Januar 1972 wurde Klösmühle im Zuge der Gebietsreform nach Markt Taschendorf eingemeindet.[6]
Baudenkmäler
- Mühle
Literatur
- Gerhard Hojer: Landkreis Scheinfeld (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 35). Deutscher Kunstverlag, München 1976, DNB 760102457, S. 156.
- Wolf Dieter Ortmann: Landkreis Scheinfeld (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken. Band 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1967, DNB 457000929, S. 97–98.
Weblinks
- Klösmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 27. Oktober 2023.
- Klösmühle in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 27. Oktober 2023.
- Klösmühle im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 27. Oktober 2023.
Fußnoten
- Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 341 (Digitalisat).
- W. D. Ortmann: Landkreis Scheinfeld, S. 97. Dort nach den Regeln des HONB folgendermaßen transkribiert: „glēsmṻl“.
- Gemeinde Markt Taschendorf, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 27. Oktober 2023.
- Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 27. Oktober 2023 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
- W. D. Ortmann: Landkreis Scheinfeld, S. 97f.
- https://wiki.genealogy.net/Markt_Taschendorf#Politische_Einteilung