Kirchenprovinz Juba
Die römisch-katholische Kirchenprovinz Juba oder Dschuba (benannt nach der Stadt Juba) umfasst das Gebiet des Südsudan.
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Südsudan |
Metropolitanbistum | Juba |
Suffraganbistümer | Malakal Rumbek Tambura-Yambio Torit Wau Yei |
Metropolit | Stephen Ameyu Martin Kardinal Mulla |
Fläche | 644.329 km² |
Pfarreien | 114 (2017–2019) |
Einwohner | 16.553.599 (2017–2019) |
Katholiken | 7.714.971 (2017–2019) |
Anteil | 46,6 % |
Diözesanpriester | 177 (2017–2019) |
Ordenspriester | 89 (2017–2019) |
Katholiken je Priester | 29.004 |
Ständige Diakone | 1 (2017–2019) |
Ordensbrüder | 152 (2017–2019) |
Ordensschwestern | 205 (2017–2019) |
Gliederung
Die Kirchenprovinz umfasst neben dem Erzbistum Juba die Suffraganbistümer Malakal, Rumbek, Tambura-Yambio, Torit, Wau und Yei.
Die auffallend stärkere Gliederung der Kirchenprovinz Juba im Vergleich zum Nordsudan (Kirchenprovinz Khartum mit nur zwei Bistümern) ist durch die relativ hohe Anzahl von Katholiken begründet.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Erzbistum Juba auf catholic-hierarchy.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.