King’s Cup (Fußball) 2003

Der King’s Cup 2003 (thailändisch คิงส์คัพ 2003) war die 34. Austragung eines Fußballwettbewerbs in Thailand. Ausgetragen und organisiert wurde der Wettbewerb vom thailändischen Fußballverband.

King’s Cup 2003
PokalsiegerSchwedenSchweden Schweden
Beginn16. Februar 2003
Finale22. Februar 2003
FinalstadionSuphachalasai Stadium
MannschaftenThailand Thailand
SchwedenSchweden Schweden
Korea Nord Nordkorea
Katar Katar
Spiele8
Tore30   3,75 pro Spiel)
Gelbe Karten2   0,25 pro Spiel)
2002
2004

Teilnehmende Mannschaften

Mannschaft Nationaler Verband Regionaler Verband Kontinentalverband FIFA-Weltrangliste[1]
Thailand Thailand Football Association of Thailand AFF AFC 54. Platz
SchwedenSchweden Schweden Svenska Fotbollförbundet UEFA 24. Platz
Korea Nord Nordkorea DVR Korea Football Association EAFF AFC 127. Platz
Katar Katar Qatar Football Association WAFF AFC 63. Platz

Modus

Jede Mannschaft tritt in einer Einfachrunde gegen die anderen teilnehmenden Mannschaften an. Jede Mannschaft bestreitet drei Spiele. Es wird nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden).

Austragungsort

Alle Spiele fanden in der Hauptstadt Bangkok im 19.793 Zuschauer fassenden Suphachalasai Stadium statt.

Suphachalasai Stadium
King’s Cup (Fußball) 2003 (Thailand)
King’s Cup (Fußball) 2003 (Thailand)
Spielort King’s Cup 2003, Bangkok, Suphachalasai Stadium

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SchwedenSchweden Schweden 3 2 1 0 008:400 +4 07
2. Korea Nord Nordkorea 3 0 3 0 005:500 ±0 03
3. Katar Katar 3 0 2 1 005:600 −1 02
4. Thailand Thailand 3 0 2 1 004:170 −13 02

Gruppenspiele

Datum Ergebnis
16. Februar 2003 Thailand Thailand 2:2 Korea Nord Nordkorea
16. Februar 2003 Katar Katar 2:3 SchwedenSchweden Schweden
18. Februar 2003 Thailand Thailand 1:1 Katar Katar
18. Februar 2003 SchwedenSchweden Schweden 1:1 Korea Nord Nordkorea
20. Februar 2003 SchwedenSchweden Schweden 4:1 Thailand Thailand
20. Februar 2003 Korea Nord Nordkorea 2:2 Katar Katar

Spiel um Platz 3

Datum Ergebnis
22. Februar 2003 Thailand Thailand 3:1 Katar Katar

Paarung ThailandKatar
Ergebnis 3:1 (2:0)
Datum 22. Februar 2003
Stadion Suphachalasai Stadium, Bangkok
Tore Tor 1:0 Manit Noywech (24.)
Tor 2:0 Manit Noywech (33.)
Tor 2:1 Sayed Ali Bechir (57.)
Tor 3:1 Pichitphong Choeichiu (76.)

Finale

Datum Ergebnis
22. Februar 2003 SchwedenSchweden Schweden 4:0 Korea Nord Nordkorea

Paarung SchwedenNordkorea
Ergebnis 4:0 (2:0)
Datum 22. Februar 2003
Stadion Suphachalasai Stadium, Bangkok
Tore Tor 1:0 Niklas Skoog (3.)
Tor 2:0 Tobias Grahn (25.)
Tor 3:0 Markus Johannesson (54.)
Tor 4:0 Niklas Skoog (74.)

Platzierung

Platz Mannschaft
Gold 1. Platz SchwedenSchweden Schweden
Silber 2. Platz Korea Nord Nordkorea
Bronze 3. Platz Thailand Thailand
4. Platz Katar Katar

Einzelnachweise

  1. FIFA-Weltrangliste, Stand 15. Januar 2003. In: fifa.com. Abgerufen am 27. September 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.