Kim So-jung (Tennisspielerin)
Kim So-jung (koreanisch 김소영; * 18. März 1986 in Seoul) ist eine ehemalige südkoreanische Tennisspielerin.
Kim So-jung ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 18. März 1986 (37 Jahre) |
Größe: | 171 cm |
Gewicht: | 58 kg |
1. Profisaison: | 2002 |
Rücktritt: | 2015 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 120.411 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 251:178 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF |
Höchste Platzierung: | 204 (20. September 2010) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 140:127 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF |
Höchste Platzierung: | 233 (17. Juli 2006) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Kim begann mit zehn Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie gewann fünf Einzel- und acht Doppeltitel auf Turnieren des ITF Women’s Circuit.
2006 gewann sie bei den Asienspielen mit der südkoreanischen Mannschaft die Goldmedaille sowie bei den Asienspielen 2010 zusammen mit Lee Jin-a die Bronzemedaille im Damendoppel.
Von 2006 bis 2012 spielte sie in der südkoreanischen Fed-Cup-Mannschaft insgesamt 16 Matche in 13 Begegnungen bei einer Bilanz von je acht Siegen und Niederlagen. Sie konnte dabei drei von sieben Einzeln und fünf von neun Doppel gewinnen.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. April 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
7:67, 6:2 |
2. | 1. Mai 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:2 |
3. | 6. November 2005 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
3:6, 6:1, 6:2 |
4. | 29. März 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
4:6, 6:3, 7:5 |
5. | 17. April 2011 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
2:6, 6:3, 6:1 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. September 2005 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:0 |
2. | 23. August 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:3, [10:4] |
3. | 14. März 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:64 |
4. | 21. März 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:3 |
5. | 28. März 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
6. | 21. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
7. | 28. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 2:6, [11:9] |
8. | 29. August 2015 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:71, [10:8] |
Weblinks
- WTA-Profil von Kim So-jung (englisch)
- ITF-Profil von Kim So-jung (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Kim So-jung (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Kim So-jung (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.