Kienké
Der Kienké (auch Kienké River), in der deutschen Kolonialzeit Kribifluss genannt, ist ein Küstenfluss[2] in der Südprovinz von Kamerun.
Kienké Kribifluss | ||
Hafen von Kribi (2008) | ||
Daten | ||
Lage | Kamerun Region Sud | |
Flusssystem | Kienké | |
Quellhöhe | 1000 m | |
Mündung | Bucht von Bonny 2° 56′ 22″ N, 9° 54′ 21″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 1000 m | |
Sohlgefälle | 7,7 ‰ | |
Länge | 130 km[1] | |
Einzugsgebiet | 1435 km²[1] | |
Kleinstädte | Kribi | |
Schiffbar | nein | |
Verlauf des Kienké im Süden Kameruns (linke Bildmitte) |
Verlauf
Das Quellgebiet des Kienké liegt im tropischen Regenwald des Campo-Ma’an-Nationalparks. Er mündet ca. 300 km[3] südwestlich von Yaoundé durch eine Reihe von Stromschnellen im kleinen Hafen von Kribi direkt in den Golf von Guinea.[1]
Bemerkenswert ist, dass der Kienké nördlich und der Lobé südlich jeweils im Abstand von wenigen Kilometern entspringen und münden.[1] Beide Flüsse haben eine Länge von etwa 130 Kilometern. Flussabwärts weist der Kienké ein längliches Flussbett auf, während der Lobe ein kompakt geformtes Bett hat.[1]
Beim Kienké kommt es häufig vor, dass der Fluss während der Trockenperiode wegen des niedrigen Wasserpegels selbst für kleinere Boote nicht als Transportweg nutzbar ist.[4] Für größere Boote ist der Fluss durch seine Stromschnellen und Wasserfälle generell ungeeignet.[5]
Das Längsprofil des Flusses weist eine mittlere Steigungen von 2,1 m/km für die Lobe auf[6], wobei die Steigung nach der Mündung das höchste Gefälle ausweist und zur Mündung hin immer weiter abflacht.
Literatur
- Stichwort: Kribifluss. Veröffentlicht in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band II, Leipzig. 1920. S. 380.
Weblinks
- The Waterfalls of Lobé auf UNESCO World Heritage Centre (englisch)
Einzelnachweise
- J.C. Olivry: Fleuves et Rivières du Cameroun. Mesces - Orstom. Collection Monographies Hydrologiques Orstom. No. 9. Paris, 1986. S. 190. Link. Abgerufen am 4. Dezember 2023.
- J.C. Olivry: Fleuves et Rivières du Cameroun. Mesces - Orstom. Collection Monographies Hydrologiques Orstom. No. 9. Paris, 1986. S. 183.
- Les chutes de la Lobé UNESCO World Heritage Centre. Abgerufen am 31. März 2013.
- J.C. Olivry: Fleuves et Rivières du Cameroun. Mesces - Orstom. Collection Monographies Hydrologiques Orstom. No. 9. Paris, 1986. S. 191. Link. Abgerufen am 4. Dezember 2023.
- Stichwort: Kienké - Kribifluss. Veröffentlicht in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band II, Leipzig. 1920. S. 380.
- J.C. Olivry: Fleuves et Rivières du Cameroun. Mesces - Orstom. Collection Monographies Hydrologiques Orstom. No. 9. Paris, 1986. S. 191 & 192.Link. Abgerufen am 4. Dezember 2023.