Keechelus Lake
Der Keechelus Lake ist ein See im Kittitas County im US-Bundesstaat Washington. Der natürliche See liegt 16 km nordwestlich von Easton und wird durch den Keechelus Dam auf eine Größe von 12,7 km² aufgestaut. Der Abfluss des Sees gilt als Quelle des Yakima River.
Keechelus Lake / Keechelus Dam | |||
---|---|---|---|
![]() Luftbild | |||
Lage | Washington (USA) | ||
Abfluss | Yakima River | ||
| |||
Koordinaten | 47° 19′ 20″ N, 121° 20′ 21″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Erdstaudamm | ||
Bauzeit | 1916 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 39 m | ||
Bauwerksvolumen | 523 000 m³ | ||
Kronenlänge | 584 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 768 m | ||
Wasseroberfläche | 12,7 km² | ||
Stauseelänge | 9 km | ||
Speicherraum | 194 Mio. m³ |
Der Staudamm ist ein Erddamm und wurde vom Bureau of Reclamation als Teil des Yakima Project zur künstlichen Bewässerung erbaut. Der 1916 fertiggestellte Damm ist 39 m hoch und 584 m lang.
Der Name Keechelus stammt aus einer Indianersprache und bedeutet „fischarm“ im Gegensatz zum Kachess Lake, der „fischreich“ genannt wird[1]. Der See befindet sich im Wenatchee National Forest. Der See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Angler[2].
Weblinks
Einzelnachweise
- Phillips, James W. (1971). Washington State Place Names. University of Washington Press. ISBN 0-295-95158-3.
- www.recreation.gov: Keechelus Lake. Abgerufen am 17. Mai 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.