Kashiwara

Kashiwara (japanisch 柏原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.

Kashiwara-shi
柏原市
Kashiwara
Kashiwara
Geographische Lage in Japan
Kashiwara (Japan)
Kashiwara (Japan)
Region: Kinki
Präfektur: Osaka
Koordinaten: 34° 35′ N, 135° 38′ O
Basisdaten
Fläche: 25,39 km²
Einwohner: 67.757
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 2669 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 27221-3
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Kashiwara
Baum: Morgenländischer Lebensbaum
Blume: Azalee
Rathaus
Adresse: Kashiwara City Hall
1-55, Andō-chō
Kashiwara-shi
Ōsaka-fu 582-8555Japan
Webadresse: http://www.city.kashiwara.osaka.jp
Lage der Gemeinde Kashiwara in der Präfektur Ōsaka
Lage Kashiwaras in der Präfektur
Lage Kashiwaras in der Präfektur

Geographie

Kashiwara liegt nordöstlich von Sakai und südöstlich von Osaka.

Übersicht

Zum traditionellen Handwerk gehören Färben, Baumwoll-Bleichen und Muschel-Produkte. Es gibt Maschinenbau und chemische Industrie. Hauptsächliche landwirtschaftliche Produkte sind Weintrauben, Erdbeeren und Gemüse.

Beachtenswert ist eine Gruppe von Gräbern aus der Kofun-Zeit in Matsuoka und bewohnte Höhlen bei Takaida.

Kashiwara wurde am 1. Oktober 1958 zur Stadt ernannt.

Sehenswürdigkeiten

Kōtoku-ji
  • Ampuku-ji (安福寺, buddhistischer Tempel)
  • Kōtoku-ji (光徳寺, buddhistischer Tempel)
  • Iwa-Schrein (石神社, Iwa-jinja, Shintō-Schrein)
  • Nudehiko-Nudehime-Schrein (鐸比古鐸比賣神社, Nudehiko-Nudehime-jinja, Shintō-Schrein)

Verkehr

  • Straße:
    • Nishimeihan-Autobahn
    • Nationalstraße 25,165,170

Söhne und Töchter der Stadt

Angrenzende Städte und Gemeinden

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Kashiwara. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 750.
Commons: Kashiwara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.