Kasaï (Provinz)

Kasaï (auf Deutsch auch Kasai) ist eine Provinz in der Demokratischen Republik Kongo. Hauptstadt von Kasaï ist die Kleinstadt Luebo, während die größte Stadt der Region Tshikapa ist. Die Provinz hatte 2015 ca. 2,8 Millionen Einwohner.[1]

Kasai
Karte
Karte
Land Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
Provinzhauptstadt Luebo
Nationalsprache Tschiluba
Fläche 95.631 km²
Einwohnerzahl 2.801.000 (2015)
Bevölkerungsdichte 29,3
ISO 3166-2 CD-KS

Geographie

Kasaï liegt im südwestlichen Zentrum des Landes. Es grenzt im Norden an Tshuapa, im Nordosten an Sankuru, im Osten an Kasaï-Central, im Süden an Angola, im Südwesten an Kwango und im Westen an Kwilu und Mai-Ndombe.

Städte in Kasai

Geschichte

Das Gebiet der heutigen Provinz Kasaï gehörte seit der Unabhängigkeit der DR Kongo zu verschiedenen Provinzen. Bis 1962 war es, zusammen mit dem heutigen Kasaï-Central, Kasaï-Oriental, Lomami und Sankuru Teil einer größeren Provinz, die auch den Namen „Kasai“ trug, von 1962 bis 1966 war es Teil der „Unité Kasaïenne“ und ab 1966 gehörte es zu Kasai-Occidental[2].

Eine 2005 beschlossene Verwaltungsreform sah vor, dem Distrikt Kasaï den Provinzstatus zu erteilen. Sie wurde jedoch nicht umgesetzt und im Januar 2011 durch eine Verfassungsänderung von Präsident Joseph Kabila abgesagt. Allerdings wurde die Neugliederung 2015 doch umgesetzt und Kasaï-Occidental wurde in zwei neue Provinzen aufgeteilt: Kasaï und Kasaï-Central.

Commons: Kasaï – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kongo (Dem. Rep.): Provinzen & Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 6. April 2018.
  2. https://www.worldstatesmen.org/Congo-K_Provinces_1960-1966.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.