Karungu
Karungu[1] ist eine Ortschaft im Migori County im äußersten Südwesten von Kenia. Der Ort liegt direkt am Victoriasee und nahe der Grenze zu Tansania.
Karungu | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Basisdaten | |||
County | Migori County | ||
Höhe | 1200 m | ||
Koordinaten | 0° 51′ S, 34° 9′ O | ||
|
Geschichte
Mit seiner günstigen Lage über der gleichnamigen Bucht war der Ort als Hafen vorgesehen und im späten 19. Jahrhundert wurde ein Pier erbaut. In der Folge entwickelte sich der Hafen durch häufige Malaria-Epidemien nicht in der gewünschten Weise und der Verkehr verlagerte sich in den nahegelegenen Ort Sori.[2]
Während des Ersten Weltkrieges besetzte die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika den Ort kurzzeitig im September 1914, nachdem ein Angriff auf Kisii gescheitert war. Die deutschen Truppen zogen sich mit Hilfe der Dampfer Winifred und Kavirondo nach Shirati zurück.[3]
Literatur
- Stichwort Victoriasee. In: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Quelle & Meyer, Leipzig 1920, Band III. S. 620 ff.
- Stichwort Karungu. In: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Quelle & Meyer, Leipzig 1920, Band II. S. 244.
Einzelnachweise
- Karungu auf GeoNames
- Treves, Frederick: Uganda for a holiday. Smith, Elder & Company, 1910, OCLC 33285047, S. 170–172 (Link).
- Treves, Frederick: The Story of The Great War. P.F. Collier and Son, 1916, Part IX: The War in Africa; Chapter XCIX: Attack on German East Africa (Link).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.