Karoline de Souza
Karoline Helena de Souza (* 24. April 1990 in Paranaguá) ist eine brasilianische Handballspielerin.
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Karoline Helena de Souza |
Spitzname | „Karol“ |
Geburtstag | 24. April 1990 |
Geburtsort | Paranaguá, Brasilien |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,81 m |
Spielposition | Rückraum links |
Rückraum rechts | |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | HC Dunărea Brăila |
Trikotnummer | 11 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
–2011 | ![]() |
2011–2012 | ![]() |
2012–2013 | ![]() |
2013–2014 | ![]() |
2014–2016 | ![]() |
2016–2019 | ![]() |
2019–2020 | ![]() |
2020–2022 | ![]() |
2022– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() |
71 (53)[1] |
Stand: 24. August 2023 |
Karoline de Souza spielte anfangs in ihrer Heimat bei AD Estrela de Guarulhos und UCS Caxias do Sul. Im Januar 2011 nahm sie der ungarische Verein Siófok KC unter Vertrag.[2] Im Sommer 2012 schloss sich die im linken Rückraum spielende Akteurin dem österreichischen Verein Hypo Niederösterreich an.[3] Mit Hypo gewann sie 2013 die Meisterschaft, den ÖHB-Cup sowie den Europapokal der Pokalsieger. 2013 wechselte die Brasilianerin zum dänischen Erstligisten Team Tvis Holstebro, bei dem sie vorrangig im rechten Rückraum eingesetzt wird.[4] Ab der Saison 2014/15 lief sie für Nykøbing Falster Håndboldklub auf.[5] Ab dem Sommer 2016 stand sie beim ungarischen Verein Ipress Center-Vác unter Vertrag.[6] Im Sommer 2019 wechselte sie zu Mosonmagyaróvári KC SE.[7] Im September 2020 unterschrieb Karoline de Souza einen Vertrag beim rumänischen Erstligisten CS Minaur Baia Mare.[8] Im Sommer 2022 wechselte sie zum Ligakonkurrenten HC Dunărea Brăila.[9]
Karoline de Souza gehört dem Kader der brasilianischen Nationalmannschaft an. Mit der brasilianische Auswahl nahm sie an der Weltmeisterschaft 2013 teil und gewann den WM-Titel.[10] Mit Brasilien gewann sie die Panamerikameisterschaft 2015.[11]
Weblinks
- Karoline de Souza in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Porträt von Karoline de Souza auf der Homepage des brasilianischen Handballverbands
Einzelnachweise
- digiblad.no: Programmheft Intersport Cup, abgerufen am 27. Oktober 2022
- www.origo.hu: Harmadik brazil válogatott kézisét igazolta le a Siófok, abgerufen am 21. Dezember 2013
- www.laola1.at: Hypo NÖ verstärkt den Kader, abgerufen am 21. November 2017
- www.dagens.dk: Team Tvis Holstebro sikrer sig 23-årig brasilianer, abgerufen am 21. Dezember 2013
- tv2east.dk: NFH henter 3 verdensmestre, abgerufen am 21. Mai 2014
- handball.hu: Változások a Vácnál, abgerufen am 24. April 2016
- kisalfold.hu: Női kézilabda NB I - Világbajnokokat igazolt a Mosonmagyaróvár: Karoline de Souza is érkezik az MKC-hoz, abgerufen am 20. August 2019
- ziarmm.ro: Campioană mondială în 2013, Karoline de Souza a semnat cu CS Minaur, abgerufen am 3. Oktober 2020
- realitateadebraila.net: Brazilianca Karoline Helena de Souza a semnat cu Dunărea Brăila, abgerufen am 7. Juni 2022
- www.ihf.info: Cumulative Statistics, abgerufen am 22. Dezember 2013
- ccnnews.com.br: Seleção Feminina bate Cuba e fatura o título do Pan-Americano, abgerufen am 25. November 2022