Karoliina Rantamäki

Karoliina Stina Margaretha Rantamäki (* 23. Februar 1978 in Espoo) ist eine finnische Eishockeyspielerin, die seit 2007 beim russischen Klub SKIF Nischni Nowgorod unter Vertrag steht. Zuvor war sie für ihren Heimatklub Espoo Blues aktiv. Rantamäki gehört zu den erfolgreichsten finnischen Eishockeyspielerinnen überhaupt und ist neben Emma Terho (geb. Laaksonen) die einzige finnische Eishockeyspielerin, die mit der finnischen Nationalmannschaft an fünf Olympischen Winterspielen teilnahm. Dabei steht der zweimalige Gewinn der Bronzemedaille zu Buche. Darüber hinaus nahm Rantamäki an 13 Weltmeisterschaften teil, bei denen sie achtmal auf dem Bronzerang landete. Auf Vereinsebene errang sie in Finnland und Russland insgesamt elf nationale Meistertitel, dazu zweimal den IIHF European Women Champions Cup. Des Weiteren füllen zahlreiche individuelle Auszeichnungen ihre Vita.

Finnland  Karoliina Rantamäki

Geburtsdatum 23. Februar 1978
Geburtsort Espoo, Finnland
Größe 163 cm
Gewicht 68 kg

Position Stürmer
Nummer #11
Schusshand Links

Karrierestationen

bis 2007 Kiekko-Espoo/Espoo Blues
seit 2007 SKIF Nischni Nowgorod

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1998 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 1998 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 1999 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2000 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2000 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2001 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2001 Wertvollste Spielerin der Naisten SM-sarja-Playoffs
  • 2002 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2002 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2002 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 2003 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2003 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2004 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2004 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2004 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 2005 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2005 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2005 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 2005 Wertvollste Spielerin der Naisten SM-sarja-Playoffs
  • 2005 Beste Torschützin des Super Final des IIHF European Women Champions Cup
  • 2005 Topscorerin des Super Final des IIHF European Women Champions Cup
  • 2006 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2006 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 2007 Finnischer Meister mit den Espoo Blues
  • 2007 Beste Torschützin der Naisten SM-sarja
  • 2007 Topscorerin der Naisten SM-sarja
  • 2007 Wertvollste Spielerin der Naisten SM-sarja-Playoffs
  • 2007 Beste Stürmerin der Naisten SM-sarja
  • 2007 All-Star-Team der Naisten SM-sarja
  • 2008 Russischer Meister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2009 IIHF-European-Women-Champions-Cup-Gewinn mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2009 Russischer Vizemeister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2010 Russischer Meister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2011 Russischer Vizemeister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2012 Russischer Vizemeister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2013 Russischer Vizemeister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2014 Russischer Meister mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2015 IIHF-European-Women-Champions-Cup-Gewinn mit SKIF Nischni Nowgorod
  • 2015 Russischer Vizemeister mit SKIF Nischni Nowgorod

International

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
 1992/93 Kiekko-Espoo SM-sarja 141450 30000
 1993/94 Kiekko-Espoo SM-sarja 19118196 10000
 1994/95 Kiekko-Espoo SM-sarja 22118190
 1995/96 Kiekko-Espoo SM-sarja 241915342 30000
 1996/97 Kiekko-Espoo SM-sarja 2420133310 43140
 1997/98 Kiekko-Espoo SM-sarja 243822606 46060
 1998/99 Espoo Blues SM-sarja 231815334 64482
 1999/00 Espoo Blues SM-sarja 263221534 694132
 2000/01 Espoo Blues SM-sarja 262529546 888160
 2001/02 Espoo Blues SM-sarja 2431245510 765112
 2002/03 Espoo Blues SM-sarja 243931708 74592
 2003/04 Espoo Blues SM-sarja 2438337112 794130
 2004/05 Espoo Blues SM-sarja 202118392 55490
 2005/06 Espoo Blues SM-sarja 222320436 62130
 2006/07 Espoo Blues SM-sarja 222823514 7142164
 2007/08 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2008/09 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2009/10 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2009/10 Suomi NMJ C-Junioren SM-sarja 21010
 2010/11 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2010/11 Suomi NMJ C-Junioren SM-sarja 72020
 2011/12 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2012/13 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2013/14 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft 3253358814
 2014/15 SKIF Nischni Nowgorod Russ. Meisterschaft
 2015/16 SKIF Nischni Nowgorod Schenskaja Hockey-Liga 2216183431
 2016/17 SKIF Nischni Nowgorod Schenskaja Hockey-Liga 3621183932
 2017/18 SKIF Nischni Nowgorod Schenskaja Hockey-Liga
SM-sarja gesamt 33835528463980 74703810812

International

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM +/−
1997 Finnland WM 3. Platz, Bronze 51232
1998 Finnland Olympia 3. Platz, Bronze 62130+5
1999 Finnland WM 3. Platz, Bronze 53362+3
2000 Finnland WM 3. Platz, Bronze 51340±0
2001 Finnland WM 4. Platz 51230−3
2002 Finnland Olympia 4. Platz 51010−1
2004 Finnland WM 3. Platz, Bronze 50004±0
2005 Finnland WM 4. Platz 52354−1
2006 Finnland Olympia 4. Platz 51232+1
2007 Finnland WM 4. Platz 50110−4
2008 Finnland WM 3. Platz, Bronze 50446+1
2009 Finnland WM 3. Platz, Bronze 50554+3
2010 Finnland Olympia 3. Platz, Bronze 52134−1
2011 Finnland WM 3. Platz, Bronze 64264+1
2012 Finnland WM 4. Platz 65052−3
2013 Finnland WM 4. Platz 60110±0
2014 Finnland Olympia 5. Platz 60220±0
2015 Finnland WM 3. Platz, Bronze 61122±0
Frauen gesamt 9624335736

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.