Kap Daniell

Das Kap Daniell ist der nordöstliche Ausläufer der Daniell-Halbinsel an der Borchgrevink-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Das Kap markiert die südliche Begrenzung der Einfahrt zum Tucker Inlet.

Kap Daniell
Geographische Lage
Kap Daniell (Antarktis)
Kap Daniell (Antarktis)
Koordinaten72° 43′ S, 169° 55′ O
LageViktorialand, Ostantarktika
KüsteBorchgrevink-Küste
GewässerRossmeer
Gewässer 2Tucker Inlet

Entdeckt wurde es am 15. Januar 1841 vom britischen Polarforscher James Clark Ross bei dessen Antarktisexpedition (1839–1843). Ross benannte das Kap nach dem britischen Physikochemiker John Frederic Daniell (1790–1845), Dozent am King’s College London.

  • Cape Daniell. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Cape Daniell auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.