Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2006
Die Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 2. bis 6. August 2006 in Prag, Tschechien statt. Verantwortlich war der Internationale Kanuverband.

Der Franzose Tony Estanguet fährt im Canadier zu Gold
Prag war nach Nottingham damit die zweite Stadt, die neben den Kanurennsport-Weltmeisterschaften auch die Kanuslalom-Weltmeisterschaften ausgerichtet hat.
Medaillengewinner
Canadier
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
C-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
C-1 Team | ![]() | ![]()
| ![]()
| |||
C-2 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
C-2 Team | ![]()
| ![]() | ![]()
|
Kajak
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
K-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
K-1 Team | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Quelle: Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Universität Leipzig[1]
Kajak
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
K-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
K-1 Team | ![]()
| ![]()
| ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 1 | — | 4 |
2 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
3 | ![]() |
1 | 2 | 2 | 5 |
4 | ![]() |
1 | 1 | 2 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 1 | — | 2 |
6 | ![]() |
— | 1 | 2 | 3 |
7 | ![]() |
— | — | 1 | 1 |
Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 |
Einzelnachweise
- Wettkampfresultate. Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), abgerufen am 2. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.