Kanton Vélines

Der Kanton Vélines war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bergerac, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Vélines, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Serge Fourcaud (PS).

Ehemaliger
Kanton Vélines
Region Aquitanien
Département Dordogne
Arrondissement Bergerac
Hauptort Vélines
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.588 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 77 Einw./km²
Fläche 136,99 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 2442

Der zwölf Gemeinden umfassende Kanton war 136,99 km² groß und hatte 10.617 Einwohner (Stand: 2011).

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bonneville-et-Saint-Avit-de-Fumadières296 (2013)7,0442 Einw./km²2404824230
Fougueyrolles484 (2013)11,4542 Einw./km²2418933220
Lamothe-Montravel1.283 (2013)11,63110 Einw./km²2422624230
Montazeau309 (2013)13,7822 Einw./km²2428824230
Montcaret1.437 (2013)17,0784 Einw./km²2428924230
Nastringues102 (2013)6,2216 Einw./km²2430624230
Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt2.498 (2013)18,32136 Einw./km²2433533220
Saint-Antoine-de-Breuilh1.967 (2013)17,82110 Einw./km²2437024230
Saint-Michel-de-Montaigne351 (2013)9,139 Einw./km²2446624230
Saint-Seurin-de-Prats472 (2013)5,5685 Einw./km²2450124230
Saint-Vivien274 (2013)8,5332 Einw./km²2451424230
Vélines1.109 (2013)10,47106 Einw./km²2456824230

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
75458286823685469243970710.46410.617
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.