Kanton Ploufragan

Der Kanton Ploufragan ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Ploufragan.

Kanton Ploufragan
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Hauptort Ploufragan
Gründungsdatum 20. Januar 1982
Einwohner 23.133 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 238 Einw./km²
Fläche 97,16 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 2221

Lage des Kantons Ploufragan im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Der Kanton entstand am 20. Januar 1982. Bei der Neuordnung der Kantone in Frankreich im Jahr 2015 kam es zu keinen Veränderungen.

Lage

Der Kanton liegt im nördlichen Zentrum des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 23.133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 97,16 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
La MéaugonLanvealgon1.3326,782244022144
PlédranPledran6.91034,712296022176
Ploufragan Ploufragan11.36927,062244022215
Saint-DonanSant-Donan1.45622,922280022287
Saint-JulienSant-Juluan-Pentevr2.0665,692294022307
Kanton PloufraganPloufragan23.13397,16-2221

Bevölkerungsentwicklung

1982 1990 1999 2006 2012
18.69919.99620.55321.07222.384

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Jean-Marc Dejoué (PCF)/Christine Orain (PS) gegen Claude Blanchard/Anne-Laure Hinault-Le Bellégo (beide DVD) mit einem Stimmenanteil von 55,88 % (Wahlbeteiligung: 51,24 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1982–2008Jean DerianPCF
2008–2015Christine OrainPS
2015–Jean-Marc Dejoué
Christine Orain
PCF
PS

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.