Kanton Langon

Der Kanton Langon war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Langon, im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Langon, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Pierre Augey.

Ehemaliger
Kanton Langon
Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Langon
Hauptort Langon
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 19.270 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 147 Einw./km²
Fläche 130,77 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 3328

Der 13 Gemeinden umfassende Kanton war 130,77 km² groß und hatte 19.270 Einwohner (Stand: 2012).

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Bieujac528 (2013)   Einw./km²3321033050
Bommes529 (2013)   Einw./km²3321033060
Castets-en-Dorthe1182 (2013)   Einw./km²3321033106
Fargues1528 (2013)   Einw./km²3321033164
Langon7418 (2013)   Einw./km²3321033227
Léogeats795 (2013)   Einw./km²3321033237
Mazères740 (2013)   Einw./km²3321033279
Roaillan1533 (2013)   Einw./km²3321033357
Saint-Loubert221 (2013)   Einw./km²3321033432
Saint-Pardon-de-Conques562 (2013)   Einw./km²3321033457
Saint-Pierre-de-Mons1135 (2013)   Einw./km²3321033465
Sauternes762 (2013)   Einw./km²3321033504
Toulenne2555 (2013)   Einw./km²3321033533

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
10.91711.50011.81813.09114.09815.211
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.