Kanton Douvaine

Der Kanton Douvaine war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Haute-Savoie. Er grenzte an den Genfersee und umfasste 14 Gemeinden; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Douvaine. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt Jean Neury.

Ehemaliger
Kanton Douvaine
Region Rhône-Alpes
Département Haute-Savoie
Arrondissement Thonon-les-Bains
Hauptort Douvaine
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 27.329 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 215 Einw./km²
Fläche 127,05 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 7412

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Ballaison1460 (2013)13,3110 Einw./km²7402574140
Bons-en-Chablais5235 (2013)19,1274 Einw./km²7404374890
Brenthonne940 (2013)8,4112 Einw./km²7404874890
Chens-sur-Léman2122 (2013)10,9195 Einw./km²7407074140
Douvaine5302 (2013)10,5505 Einw./km²7410574140
Excenevex1.113 (2013)6,7166 Einw./km²7412174140
Fessy830 (2013)8,598 Einw./km²7412674890
Loisin1458 (2013)7,9185 Einw./km²7415074140
Lully684 (2013)4,9140 Einw./km²7415674890
Massongy1598 (2013)9,8163 Einw./km²7417174140
Messery2153 (2013)9,2234 Einw./km²7418074140
Nernier476 (2013)1,8264 Einw./km²7419974140
Veigy-Foncenex3483 (2013)13,0268 Einw./km²7429374140
Yvoire901 (2013)3,1291 Einw./km²7431574140
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.