Kanton Campagne-lès-Hesdin

Der Kanton Campagne-lès-Hesdin war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montreuil, im Département Pas-de-Calais und in der Region Nord-Pas-de-Calais; sein Hauptort war Campagne-lès-Hesdin. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Ghislain Tétard.

Ehemaliger
Kanton Campagne-lès-Hesdin
Region Nord-Pas-de-Calais
Département Pas-de-Calais
Arrondissement Montreuil
Hauptort Campagne-lès-Hesdin
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 11.007 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Fläche 191,55 km²
Gemeinden 23
INSEE-Code 6218

Der Kanton Campagne-lès-Hesdin war 191,55 km² groß und hatte 10.452 Einwohner (Stand: 2006), was einer Bevölkerungsdichte von rund 55 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 44 Meter über Normalnull, zwischen 2 Metern in Roussent und 132 Metern in Boubers-lès-Hesmond.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 23 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Aix-en-Issart268 (2013)   Einw./km²6201862170
Beaurainville2.052 (2013)   Einw./km²6210062990
Boisjean513 (2013)   Einw./km²6215062170
Boubers-lès-Hesmond75 (2013)   Einw./km²6215762990
Brimeux854 (2013)   Einw./km²6217762170
Buire-le-Sec796 (2013)   Einw./km²6218362870
Campagne-lès-Hesdin1.768 (2013)   Einw./km²6220462870
Douriez325 (2013)   Einw./km²6227562870
Gouy-Saint-André641 (2013)   Einw./km²6238262870
Hesmond179 (2013)   Einw./km²6244962990
Lespinoy232 (2013)   Einw./km²6250162990
Loison-sur-Créquoise243 (2013)   Einw./km²6252262990
Maintenay395 (2013)   Einw./km²6253862870
Marant87 (2013)   Einw./km²6254762170
Marenla245 (2013)   Einw./km²6255162990
Maresquel-Ecquemicourt942 (2013)   Einw./km²6255262990
Marles-sur-Canche287 (2013)   Einw./km²6255662170
Offin210 (2013)   Einw./km²6263562990
Roussent230 (2013)   Einw./km²6272362870
Saint-Denœux152 (2013)   Einw./km²6274562990
Saint-Rémy-au-Bois105 (2013)   Einw./km²6276862870
Saulchoy300 (2013)   Einw./km²6278362870
Sempy317 (2013)   Einw./km²6278762170
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.