Kaj Arnö
Kaj Sigurd Ademar Arnö (* 29. Juni 1963 in Helsinki, Finnland) ist ein finnlandschwedischer[1] Informatiker, Veteran der Open-Source-Datenbanken sowie ehemaliger Vice President der MySQL Community bei MySQL AB, Sun Microsystems und Oracle Corporation. Arnö war ab 2005 Hauptsprecher der MySQL Community sowie regelmäßiger Sprecher zahlreicher MySQL Events[2]. Er studierte Physik an der Helsinki University of Technology.
![](../I/Kaj_Arn%C3%B6_at_FOSDEM_2019_in_Brussels_03.jpg.webp)
Leben
2001 stieß Arnö zur MySQL AB, wo Monty Widenius, den er seit seinen Jugendjahren kennt, das Open-Source-Datenbanksystem MySQL entwickelte. MySQL AB wurde zunächst von Sun Microsystems gekauft. Im Juni 2010 kaufte Oracle Corporation wiederum Sun[3]. Im Oktober 2010 verließ Arnö das Unternehmen und schloss sich SkySQL an, das den MySQL-Fork MariaDB entwickelte[4][5].
Arnö arbeitete für die MariaDB Corporation Ab 2011–2019 und für die MariaDB Foundation als CEO seit 2019[6]. Er lebt in München und besitzt neben der finnischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Arnö schreibt Kolumnen für das finnlandschwedische Wirtschaftsmagazin Forum.[7]
Weblink
Einzelnachweise
- Bättre information om svenskt i Finland (Svenska Yle Nyheter TV-nytt, 18:10-21:08, 22.10.2019). Abgerufen am 30. Oktober 2019.
- MySQL Blog. Abgerufen am 2. Januar 2016.
- MySQL-Manager Kaj Arnö verlässt Oracle. Abgerufen am 2. Januar 2016.
- Blog von Kaj Arnö. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. August 2011; abgerufen am 2. Januar 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- OpenOcean - How MariaDB became the world-leading open-source database company. Abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).
- About MariaDB Server. In: MariaDB.org. Abgerufen am 3. August 2020 (amerikanisches Englisch).
- Kaj Arnö - Forum. Abgerufen am 17. August 2020.