Kaiserplatz (Düren)

Der Kaiserplatz ist ein zentraler Platz in der Kreisstadt Düren in Nordrhein-Westfalen. Der Platz wird von der Wilhelmstraße und der Zehnthofstraße umgeben. An der südöstlichen Ecke ist er mit dem Markt verbunden.

Kaiserplatz
Platz in Düren
Kaiserplatz
Der Kaiserplatz vom Markt aus gesehen
Basisdaten
Ort Düren
Ortsteil Innenstadt
Hist. Namen Viehmarkt
Einmündende Straßen Zehnhofstraße, Wilhelmstraße, Victor-Gollancz-Straße, Markt
Bauwerke Rathaus
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Busverkehr
Platzgestaltung Mahnmal Memento

Geschichte

Der Kaiserplatz hieß ursprünglich Viehmarkt.[1] Auf dem Viehmarkt stand seit alters her die Fleischhalle. 1610 erhielten die Reformierten die Erlaubnis, im oberen Stockwerk dieser Halle ein Bethaus einzurichten. Am 12. Juli 1649 erwarben sie den Bau und errichteten eine neue kleine Kirche, das Predigthaus, das bis 1844 in ihrem Besitz blieb.

Das ehemalige Denkmal für Kaiser Wilhelm I. auf dem Kaiserplatz

1886 pachtete die Stadt den Platz für 99 Jahre und errichtete darauf ein Denkmal für Kaiser Wilhelm I. Das Denkmal wurde am 22. März 1891 eingeweiht und beim Luftangriff am 16. November 1944 völlig zerstört.[1] Der Viehmarkt wurde per Beschluss des Stadtrates vom 7. Mai 1889 in Kaiserplatz umbenannt. Am 22. Dezember 1892 schenkte die Evangelische Gemeinde zu Düren der Stadt den Platz.

Das Dürener Rathaus

Anfang 1959 wurde an der nördlichen Seite des Platzes das neue Rathaus eröffnet, in dem sich bis heute die Dürener Stadtverwaltung befindet.[2] Seit 1986 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.[2] Neben der Treppe zum Rathaus steht seit 1962 das vom Bildhauer Adolf Wamper erschaffene Mahnmal Memento; der „Flammenengel“ erinnert an die Zerstörung der Stadt 1944.[3]

Die Freifläche diente lange Zeit als Parkplatz.[4] In den 1990er Jahren sowie 2020 bis 2022 erfolgte eine Neugestaltung.

Heutige Nutzung

Auf dem Platz vor dem Rathaus finden Märkte wie der Weihnachtsmarkt und Konzerte, zum Beispiel zu Karneval und den Jazztagen statt.

Die Fahrbahnen auf dem Kaiserplatz sind für den Durchgangsverkehr gesperrt. Hier befindet sich eine zentrale Bushaltestelle der Stadt, an der zahlreiche Linien des Rurtalbus (bis 31. Dezember 2019 der Dürener Kreisbahn) halten.

Linie Verlauf
202 Düren Kaiserplatz Rölsdorf Lendersdorf – (Berzbuir Kufferath) / Niederau
203 Düren Kaiserplatz → Kreishaus Städtisches Krankenhaus Grüngürtel → Kreishaus (→ StadtCenter Bahnhof/ZOB) → Kaiserplatz
204 Düren Kaiserplatz – Zülpicher Platz – Henry-Ford-Straße / Weyerfeld
205 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Krankenhaus
206 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf – (Mariaweiler Echtz Badesee) / Hoven Echtz
207 Düren Kaiserplatz Städtisches Krankenhaus (← Merzenich Poolplatz) – Merzenich Rathaus
208 Düren Kaiserplatz Distelrath – (Merzenich Rathaus –) Schöne Aussicht Girbelsrath Eschweiler über Feld Nörvenich Alter Bf Nörvenich Hommelsh. Weg Hochkirchen – (Irresheim –) Eggersheim Lüxheim Gladbach Müddersheim Disternich Sievernich Bessenich Zülpich Frankengraben – Adenauerpl./Schulzentr.
209 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Arnoldsweiler Ellen (← Merzenich Poolplatz ← Valdersweg)
210 (Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau –) Kreuzau – (Drove –) Boich Nideggen Brück Schmidt
211 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau Kreuzau Drove Thum Thuir (– Muldenau Embken) – Berg
213 Düren Kaiserplatz Gürzenich Birgel / Derichsweiler / Gürzenich Wald
214 Düren Kaiserplatz – Odenthalstraße – Zülpicher Platz
216 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Hoven Merken Schophoven Viehöven Kirchberg Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB
221 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau Kreuzau Winden Leversbach Rath Nideggen
222 Düren Kaiserplatz Krauthausen – (Niederau Renkerstraße →) Lendersdorf Berzbuir Kufferath
224 Düren Kaiserplatz – Oststraße Gneisenaustraße – Binsfelder Straße
225 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Glashüttenstraße
236 Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Huchem-Stammeln Oberzier Niederzier Ellen Arnoldsweiler Merzenich Poolplatz – Merzenich Schule
286 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Rölsdorf Birgel Gey (– Horm / Straß) Großhau Kleinhau – (Brandenberg Bergstein –) Hürtgen Vossenack (– Schmidt)
290 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Stockheim Soller Frangenheim Froitzheim Zülpich Frankengraben Zülpich Bf
291 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Stockheim Soller Frangenheim Froitzheim Ginnick Embken – (Muldenau ←) Wollersheim Vlatten
296 Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Gürzenich Derichsweiler Schlich Merode Pier Jüngersdorf Langerwehe Holzstr. Langerwehe Bf Luchem Inden/Altdorf Lamersdorf Lucherberg / Frenz
SB8 Schnellbus:
Düren Bf/ZOB StadtCenter Düren Kaiserplatz Distelrath Golzheim Eschweiler über Feld Nörvenich Alter Bf Nörvenich Hommelsh. Weg Hochkirchen Eggersheim Lüxheim Gladbach Sievernich Bessenich Zülpich Frankengraben – Adenauerpl./Schulzentrum
SB38 Schnellbus:
Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Arnoldsweiler Oberzier Niederzier Berg Krauthausen
SB86 Schnellbus:
Düren Bf/ZOB StadtCenter Düren Kaiserplatz Birgel Alte Post Gey Großhau Kleinhau Hürtgen Vossenack Raffelsbrand Lammersdorf Paustenbach – Bickerath Simmerath
A Düren Kaiserplatz → Odenthalstraße Gneisenaustraße Städt. Krankenhaus → Kaiserplatz
(Stadtring) (Mo–Fr nur abends, Sa nur nachmittags)
B Düren Kaiserplatz Gneisenaustraße Städt. Krankenhaus Grüngürtel Bahnhof/ZOB StadtCenter → Kaiserplatz
(Stadtring) (Mo–Fr nur abends, Sa nur nachmittags)
City-Bus Düren Annakirmesplatz Kaiserplatz – Düren Bf/ZOB
N1 Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Birkesdorf Huchem-Stammeln Jülich Niederzier Arnoldsweiler
N2 Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Merzenich Nörvenich Vettweiß Stockheim Binsfeld
N3a Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Niederau Kreuzau Leversbach Nideggen Thum
N3b Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Rölsdorf Lendersdorf Gey Langenbroich Obermaubach
N4 Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Mariaweiler Schophoven Inden/Altdorf Lamersdorf Langerwehe Gürzenich

Siehe auch

Literatur

  • Josef Geuenich: Die Dürener Straßennamen. Düren 1965 (herausgegeben von der Stadt Düren und dem Dürener Geschichtsverein).

Einzelnachweise

  1. Stadtrundgang. Stadt Düren, abgerufen am 10. April 2018.
  2. Rathaus. Stadt Düren, abgerufen am 10. April 2018.
  3. Memento – der Flammen–Engel. Denkmalplatz, abgerufen am 10. April 2018.
  4. Foto bei WDR Digit

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.