Kadada (Zinder)

Kadada ist ein Weiler im Arrondissement Zinder V der Stadt Zinder in Niger.

Geographie

Der Weiler befindet sich südlich des Stadtzentrums im ländlichen Gemeindegebiet von Zinder, der Hauptstadt der gleichnamigen Region Zinder.[1] Seine Zugehörigkeit ist zwischen den Gemeinden Zinder und Droum umstritten.[2] Zu den Dörfern in der Umgebung von Kadada zählen Gangara Karimou im Nordwesten, Nawach Kalé im Nordosten und Tsamiyal Iyaka im Südosten.[1]

Wie im gesamten Gemeindegebiet von Zinder herrscht das Klima der Sahelzone vor, mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge zwischen 300 und 400 mm.[3]

Bevölkerung

Bei der Volkszählung 2012 hatte Kadada 563 Einwohner, die in 95 Haushalten lebten.[1]

Wirtschaft und Infrastruktur

Es gibt eine Schule in der Siedlung.[4]

Einzelnachweise

  1. Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, Juli 2014, S. 714, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 2. April 2023 (französisch).
  2. Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, Juli 2014, S. 11, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 2. April 2023 (französisch).
  3. Damien Hauswirth, Hassane Yayé, Abdoulaye Sambo Soumaila, Badamassi Djariri, Issaka Lona, Malam Boukar Abba: Appui à la formulation concertée de la SPN2A pour la République du Niger. Identification et évaluation des options d’agriculture intelligente face au climat prioritaires pour l’adaptation face aux changements climatiques au Niger. Volume 2 : Annexes. Ministère de l’Environnement, de la Salubrité Urbaine et du Développement Durable / Ministère de l’Agriculture et de l’Elevage / Conseil National de l’Environnement pour un Développement Durable / Haut-Commissariat à l’Initiative 3N / AFD / Facilité Adapt’Action / Baastel – BRL – ONFI, Niamey / Brüssel 2020, S. 7 (spn2a.org [PDF; abgerufen am 2. Oktober 2023]).
  4. Répertoire National des Centres d’Enrôlement et de Vote (CEV). (PDF) Commission Electorale Nationale Indépendante (CENI), République du Niger, 13. September 2020, S. 469, archiviert vom Original am 3. September 2022; abgerufen am 2. Oktober 2023 (französisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.