Kabinett Queuille II

Das zweite Kabinett Queille wurde in Frankreich am 2. Juli 1950 von Premierminister Henri Queuille während der Amtszeit von Staatspräsident Vincent Auriol gebildet und löste das Kabinett Bidault III ab. Am 12. Juli 1950 wurde das Kabinett vom Kabinett Pleven I abgelöst. Dem Kabinett gehörten Vertreter von Parti républicain, radical et radical-socialiste (PRS), Mouvement républicain populaire (MRP), Section française de l’Internationale ouvrière (SFIO), Union démocratique et socialiste de la Résistance (UDSR) und Centre national des indépendants et paysans (CNI) an.

Kabinett Queuille 1950 (A.P.)

Minister

Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:

AmtNameBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
PremierministerHenri Queuille2. Juli 195012. Juli 1950
Vize-PremierministerGeorges Bidault2. Juli 195012. Juli 1950
Staatsminister, Minister für Beziehungen zu assoziierten StaatenPaul Reynaud2. Juli 195012. Juli 1950
Staatsminister, InformationsministerJean Letourneau2. Juli 195012. Juli 1950
Staatsminister, Minister für den öffentlichen DienstPaul Giacobbi2. Juli 195012. Juli 1950
Siegelbewahrer, JustizministerRené Mayer2. Juli 195012. Juli 1950
AußenministerRobert Schuman2. Juli 195012. Juli 1950
InnenministerHenri Queuille2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für nationale VerteidigungRené Pleven2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Finanzen und WirtschaftMaurice Petsche2. Juli 195012. Juli 1950
HaushaltsministerEdgar Faure2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für nationale BildungAndré Morice2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und TourismusMaurice Bourgès-Maunoury2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Industrie und HandelJean-Marie Louvel2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für die ÜberseegebietePaul Coste-Floret2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Arbeit und soziale SicherheitPaul Bacon2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Wiederaufbau und StadtplanungEugène Claudius-Petit2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Veteranen und KriegsopferLouis Jacquinot2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für öffentliche Gesundheit und BevölkerungPierre Schneiter2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für Post, Telefonie und TelegrafieCharles Brune2. Juli 195012. Juli 1950
Minister für die HandelsmarineLionel de Tinguy du Pouët2. Juli 195012. Juli 1950
LandwirtschaftsministerPierre Pflimlin3. Juli 195012. Juli 1950
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.